Follow:
fernlane.de, food

Rhabarber-Sirup für Rhabarberschorle, Cocktails, Aperitifs und Ralf.

Ich liebe Rhabarber. Ich glaube, das erzähle ich jedes Jahr, aber egal. Die Saison ist so kurz und, ach… ich liebe Rhabarber! In den letzten Wochen habe ich bestimmt 4 oder 5 Rhabarberkuchen und -tartes gebacken und in der Küche liegen immer noch gute 2-2,5kg frischer Rhabarber herum und warten darauf verarbeitet oder zumindest eingefroren zu werden.
Gestern habe ich Rhabarbersirup gekocht, der dieses Mal auch was geworden ist, und sogleich von mir als eiskalte Rhabarberschorle als Baustellenerfrischung getrunken wurde. Ich habe gestern nämlich gestrichten und freu mich schon, das Ergebnis bald zeigen zu können. Heute geht es hier aber um den Rhabarber!

Ich habe über My Cooking Love Affair das Rezept von Kochfrosch gefunden und mich auch daran gehalten – allerdings habe ich auf die Vanilleschote verzichtet. Ich bin kein großer Fan von vanilligen Getränken und hatte Angst, dass die ganze Arbeit umsonst sein könnte, wenn die Vanille zu stark durchkommt.

Rhabarber-Sirup schmeckt toll als Schorle mit Mineralwasser und Eis, passt zu Sekt oder kommt als Hugos rosa Bruder Ralf daher. Bald will ich versuchen einen richtigen Rhabarber-Cocktail zu mixen. Falls irgendetwas Herausragendes dabei entsteht, werde ich es natürlich hier posten!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

8 Comments

  • Reply Isabell

    die Rhabarbersaison ist eindeutig zu kurz um die vielen leckeren Rezepte alle auszuprobieren.

    vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Rhabarber-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/77 ) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Rhabarber-Rezepte zu entdecken.

    Liebe Grüße
    Isabell

    14. Mai 2013 at 14:55
  • Reply madolescent

    Ich liiieeebe auch Rababer, werde das mal ausprobieren. Vielen Dank fürs zeigen 🙂

    9. Mai 2013 at 08:57
  • Reply Chrissi

    Rhabarber liebe ich auch. Am liebsten als Kompott und im Streuselkuchen. Der Sirup klingt köstlich und deine Schorle sieht ganz schön lecker aus.
    Liebe Grüsse
    Chrissi

    8. Mai 2013 at 17:18
  • Reply Tobia | craftalicicousme

    Ich LIEBE Rhabarber! Und da die Saison so kurz ist, mach ich auch immer Sirup.
    Habe neulich dazu etwas geschrieben : http://www.craftaliciousme.com/?p=135.
    Demnächst gibt's noch mehr Limo & Sirup Rezepte.
    Bin übrigens auch gerade am Malern und mach kurz ne Pause auf dem Balkon 🙂 witzig…
    Grüße, Tobia

    8. Mai 2013 at 15:53
  • Reply FeeMail

    Ich habe vorgestern Rhabarberlimo gekocht. Mein erstes Rezept mit Rhabarber. Yeah :)! Köstliches Zeug…

    8. Mai 2013 at 14:57
  • Reply Missy

    Oooh, ich liebe Rhabarber auch. Habe aber wahnsinnigen Respekt vor der Arbeit mit Rhabarber und kaufe meinen Kuchen daher lieber in der Bäckerei. Ich Faulpelz.

    Liebe Grüße aus Köln
    Missy

    8. Mai 2013 at 10:43
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Wieso Respekt vor der Arbeit mit Rhabarber? Es ist nicht aufwändiger als Äpfel schälen und schneiden, Pflaumen entsteinen oder der Umgang mit anderem Obst.

      8. Mai 2013 at 10:46

    Leave a Reply