Kaum war ich aus dem Urlaub zurück, flog auch schon eine freudige Überraschung ins Haus. (Das muss man der deutsch-österreichischen Postverbindung lassen: schnell sind sie!) Stephie hat mir als Dank für die beiden Bilder aus dem Kinderzimmer meiner Mutter ein kleines Päckchen geschickt – mit Glückskeks, kleinem Igel und einem Schriftwerk zur besserem Verständnis der österreichischen Nachbarn. Vielen Dank!
fernlane.de
Roboti liebt die Völkerverständigung (behaupte ich mal…)

6 Comments
Der Igel ist ja herzallerliebst.
GLG Conny
2. September 2011 at 20:05Ja, bald redest du wie ein Österreicher :-). fm4 ist großartig – besonders am Sonntagmorgen! Perfekt zum Brunchen.
Und essenstechnisch geht bei uns noch einiges ausser Schnitzerl und Kaiserschmarrn: Topfenkolatschen, Hascheeknödel, Schweinsbraten, Griesnockerlsuppe, Tafelspitz, Marillenknödel, Grammelknödel, Frittatensuppe, Apfelschlangerl, Linzertorte, Salzburger Nockerl….
Das nächste Mal bekommst du ein österreichisches Kochbuch 🙂
Pst: ich könnte dich fast bei jedem deiner Posts umarmen, weil ich IMMER schmunzeln muss wenn ich bei dir vorbeikomme.
27. August 2011 at 12:32Dickes Bussal
Stephie
tauschgeschäfte sind die schönsten geschäfte. die bilder sind zuckersüß und dein ü-paket gefällt mir auch total gut.liebste grüße von lu
27. August 2011 at 09:55Ja, das Bambi ist total süß! (Das hab ich ganz vergessen zu erwähnen. Aber man sieht es ja!) Mal sehen, was ich damit mache, bald ist Weihnachten da kann es an den Baum. 🙂
27. August 2011 at 09:41Das Bambi ist ja süß!
27. August 2011 at 09:30stephie ist einfach super! ab sofort möcht ich jetzt aber bei dir auch einige österreichische vokabeln lesen!
26. August 2011 at 18:19lieben gruß von mano