Follow:
fernlane.de, food, life, photography

Marshmallow-Rocky Road-Brownies – und ein Fotoexperiment.

Wie Ihr vielleicht wisst, schreiben uberhusband und ich seit Dezember einen Lego-Blog, married. with bricks. Es macht mir sehr viel Spaß, Lego zu fotografieren. Und natürlich fotografiere ich auch gerne andere Sachen, nicht selten für Miris Jahrbuch auch Essen. Heute wage ich mal ein Experiment und versuche, meinen beiden Blogs miteinander zu verbinden.

Die Idee hatte ich, als ich meinen Marshmallow-Rocky Road-Brownie-Kuchen ansah und mir über den Namen einige Gedanken machte. Durch die Marshmallows hat der Browniekuchen eine hubbelige Struktur, eben wie eine steinige Straße. Und rocky road, das klingt doch irgendwie nach Wandern und – da kommt der Foodie durch – nach Picknickpause. Ich überlegte ein bisschen herum, wie ich das fotografisch umsetzen könnte und entschloss mich, die kleinen Stormtroopers einen Ausflug machen zu lassen. Auf den Rocky Road-Brownies. Klassische Foodfotografie ist das jetzt nicht, aber ich finde es gut so.
Auf married. with bricks. könnt Ihr noch mehr Fotos von den Troopers und dem Kuchen sehen, das Rezept gibt es aber nur hier.

Zutaten für eine kleine Springform (18cm Durchmesser)
100g Butter
100g Zartbitterschokolade
2 Eier
125g Zucker
15g Kakaopulver
80g Dinkel- oder Weizenmehl
75g Mini-Marshmallows
So geht’s:
Die Butter und die Zartbitterschokolade schmelzen und währenddessen die Eier und den Zucker schaumig rühren. Das Mehl mit dem Kakaopulver mischen und mit dem Eier-Zucker-Schaum verrühren. Danach die Schokolade und Butter hinzufügen und nochmal kurz verrühren. Zum Schluss die Mini-Marshmallows unterheben und alles in die gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Bei 150°C Umluft ca. 25min backen, in der Form komplett auskühlen lassen und kühl stellen. Schmeckt am nächsten Tag noch viel besser.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

5 Comments

  • Reply Bittersüss und Tausendschön

    Liebe Miri!
    Wie angekündigt habe ich dieses wirklich fantastische Rezept nachgebacken und ich bin begeistert! -Der Rest der Familie übrigens auch! 😀 Danke das du das Rezept geteilt hast, ich werde diesen Kuchen bestimmt noch öfters backen!

    Liebe Grüsse!!!
    Nadine 😀

    4. Februar 2015 at 20:01
  • Reply Bittersüss und Tausendschön

    Hi Miri!
    *yummyyy* Der Kuchen sieht fantastisch aus! Danke für das Rezept, ich werde Ihne bestimmt nachbacken!

    Ganz liebe Grüsse,
    Nadine.

    1. Februar 2015 at 10:07
  • Reply Fee ist mein Name

    Noch rockiger wird die Road, wenn man noch ein paar Nüsse reinschmeißt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Außerdem wäre dann fraglich gewesen, ob die armen Stormtrooper den Tisch überhaupt noch aufgestellt bekommen hätten ;)!

    28. Januar 2015 at 13:02
    • Reply miriam

      Das stimmt, das ist auch lecker. Am besten Haselnüsse, finde ich. 🙂 Aber du hast recht, für die kleinen Troopers wäre das unbequem geworden. 🙂

      28. Januar 2015 at 13:45
  • Reply ein bisschen JuNi

    Oh, das sieht toll aus 🙂 Ich will auch auf einem Rocky-Road-Brownie picknicken 🙂
    LG, Ni von JuNi

    28. Januar 2015 at 08:11
  • Leave a Reply