Follow:
fernlane.de, food, interior, life

„roterfaden“ Heidelberg

Einige von Euch wissen vielleicht schon, dass ich zwar in Karlsruhe wohne, aber in Heidelberg studiere. Obwohl ich mich, auch nach mehreren Jahren Studium, nicht wahnsinnig gut in Heidelberg auskenne, habe ich heute einen kleinen Tipp für Euch: „roterfaden“ Heidelberg
Das ist kein einzelner Laden, sondern eine Route, die durch die Heidelberger Altstadt zu zumeist recht kleinen, inhabergeführten und dementsprechen einzigartigen Geschäften führt. Erkennen lassen sie sich ganz einfach an der Schaufensterbeklebung, die Ihr auch auf den Fotos seht. (Leider nur iPhone-Fotos, die ich schon vor einiger Zeit morgens auf dem Weg zum Seminar gemacht habe, da ich zusäzlich zu den Unmengen an Papier, die ich für meinen Uni-Alltag herumschleppe, nicht auch noch meine Kamera mitnehmen will. Links Schaufenster müsste das von  Farbenreich sein; rechts das vom Eckhaus.)
Karte via roterfaden Heidelberg (Danke für’s Bereitstellen.)
Wie Ihr seht, ist die Route doch recht lang, sodass ich auch noch nicht in jedem Laden war, aber ich bin auf einem guten Weg. Zu „roterfaden“ Heidelberg gehört übrigens auch Farbenreich, wo ich mein Fuchs-Geschirrtuch gekauft habe. Jedes der Geschäfte, in denen ich bisher war, hat mir auf seine Art
gefallen und bewiesen, dass Heidelberg mehr ist als eine Ansammlung von
Souvenierläden, die den Touristenmassen gerne auch ganzjährig
Weihnachtsschmuck verkaufen.
Mehr Informationen, Bilder und eine Liste aller Läden findet Ihr auf der Facebook-Seite von roterfaden Heidelberg.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply Maja (A Charmed Life)

    Toller Tipp! Wir werden wohl dieses Jahr endlich mal gen Süden fahren um Freunde zu besuchen. Da weiß ich ja jetzt schon, wo ich Dennis hinlocken muss 😉

    15. Januar 2013 at 13:59
  • Reply Goldengelchen

    Wow, das ist ja echt eine schöne Aktion!
    Und der rote Faden fällt auf, ohne zu sehr das Schaufensterbild zu stören. Das haben die sich ja mal echt gut ausgedacht.
    Liebe Grüße, Goldengelchen

    6. Januar 2013 at 21:31
  • Reply Julia

    Das ist ja mal eine richtig schöne Idee und die beiden Schaufenster, die du fotografiert hast, gefallen mir auf den ersten Blick 🙂

    6. Januar 2013 at 19:32
  • Leave a Reply