Follow:
fernlane.de, food

Schöner scheitern mit Rhabarbersirup und Miri

Fee hat seit einiger Zeit auf ihrem Blog eine Kategorie, die mich sehr zum Schmunzeln brachte: Schöner scheitern. Das ist sympathisch und absolut mein Ding – denn oft gehen meine Experimente, die ich in fast grenzenlosem Vertrauen in meine Fähigkeiten starte, nicht so aus, wie ich mir das dachte.
Zuletzt war es mein Plan, Rhabarbersirup zu machen. Ich kombinierte wild alle Rezepte, die ich finden konnte, und kochte drauf los. Mein Sirup wurde nicht siruppig und schmeckte eigentlich auch nicht süß genug. Deshalb entschied ich mich um – statt Sirup wollte ich jetzt Rhabarbereiswürfel machen, mit denen ich Sektchen oder Bowlen aromatisieren könnte. Dachte ich und füllte die Flüssigkeit in meine Allzweckförmchen, die schon hier und hier zum Einsatz kamen (und auf denen for water only steht).
Naja. Leider hatte mir vorher keiner gesagt, dass Sirup nicht richtig einfriert. Das liegt wohl am Zucker und ist offensichtlich landläufig bekannt – nur mir eben mal wieder nicht. (Ich verstehe das auch nicht, weil in meinem nicht-siruppigen Sirup sicher auch nicht mehr Zucker ist als in Cola, aber die gefriert doch. Nungut, Naturwissenschaft + Miri = keine Freunde und ich werde das einfach so hinnehmen.)
Worauf ich hinaus will: Die auf dem Bild zu sehende Matschepampe wollte also nicht zu Eiswürfeln werden und ich musste mir etwas neues einfallen lassen, was denn nun schnell mit dem missglückten Zeug geschehen sollte.
Da aber selbst ich nicht in so kurzer Zeit so viel aromatisiertes Sektchen und Bowle trinken kann, entschied ich mich für die langweiligere Variante und aromatisierte Mineralwasser. Schmeckt auch gut und erfrischend.
Zeigt Ihr auch mal etwas, das nicht so gut geklappt hat? Oder sind Eure Blogs scheiterfreie Zonen, weil Ihr lieber nur Gelungenes zeigen wollt? Daran ist ja auch wirklich nichts auszusetzen. Oder geht bei Euch gar nichts schief, weil Ihr immer alles so gut plant?
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

13 Comments

  • Reply Stephanie

    Huch…genau das gleiche hatte ich auch vor…den Sirup in zudem auch exakt die gleichen Förmchen füllen und einfrieren…danke fürs vor mir scheitern und die die Vorlage für eine superlustige Unterhaltung heute auf Facebook…ist das Rot wieder wech? oder Quark drauf? Liebe Grüße

    11. Mai 2012 at 19:50
  • Reply Anonym

    hallo
    das liegt am zucker flüssigkeitverhältnis. wird in baume gemessen dafür gibt es eine baumewaage. siehe herstellung sorbet

    10. Mai 2012 at 16:19
  • Reply Annika

    Bei mir geht nie was schief, aber auch nur, weil ich lieber auf Bewährtes setze. Und wenn was schiefginge, würd ich es schon gar nicht auf meinem Blog posten 😉

    10. Mai 2012 at 14:58
  • Reply A Charmed Life

    Glaubst du, ich hätte noch nen Überblick? Keine Panik 😉 Hab mich nur in den letzten Tagen durch 600 aufgelaufene Posts gelesen. Sollte vielleicht mal meine Blogroll ausdünnen …

    Pralinchen war nur ne Woche in Datteln, ursprünglich kommt sie aus Nordfrankreich. Besitzer verstorben, dessen Frau komplett überfordert, und hat sie monatelang in die Werkstatt eingesperrt. Daher dreht die Gute hier manchmal noch ziemlich am Rad. Muss sich erstmal wieder dran gewöhnen, dass Futter und Spaziergänge jetzt mehrmals täglich auf dem Plan stehen.
    Es war also def. nicht der streunende Hund im Winter!

    Liebe Grüße!

    10. Mai 2012 at 11:02
  • Reply FeeMail

    Sehr schön zu sehen, dass ich nicht die einzige bin die scheitert :)! Und dass du das dann auch noch hier aufgegriffen hast, super. Hätte mir übrigens genauso passieren können, also: Passt schon :)!

    10. Mai 2012 at 08:15
  • Reply Die Raumfee

    Bei mir gehen massenhaft Sachen schief – vor allem Kochexperimente und Ufo-Superheldenfahrzeug-ich rette-die-Welt-Bastelarbeiten mit dem Nachwuchs. Dann aber meistens so gründlcih, dass ich nicht auf die Idee komme es zu fotografieren. Also vor allem bei rezepten. Wenn es absolut nicht schmeckt, will ich damit auch niemand anderem den Appetit verderben.
    Du kannst aus dem Sirup übrigens auch Marmelade kochen, wenn es viel ist.

    LG, Katja

    10. Mai 2012 at 08:06
  • Reply Mathilde und ihre Menschen

    Toller Post. Und klasse, dass du nicht aufgegeben hast und so lange weiter probiert hast, bist du einen Verwendungszweck hattest. Ich hätte vermutlich vor lauter Frust schon den Sirup weggekippt.
    Gescheiterte Projekte finde ich gut. Das nächste Mal berichte ich auch davon. Leider mache ich zur Zeit so wenig selbst…
    Liebe Grüsse
    Chrissi

    10. Mai 2012 at 07:37
  • Reply Miri von Miris Jahrbuch

    Meine Chemiker-Mutter gab mir die unbefriedigende Antwort, dass das am Verhältnis von Eis und Flüssigkeit liegt. Die wird bei Eis und Cola wohl gefriergünstiger sein als bei Sirup… Naja. Vielleicht kommt ja noch jemand mit einer tolleren Erklärung um die Ecke.

    10. Mai 2012 at 07:33
  • Reply Earny from Earncastle

    hhmm, ich frage mich dann auch warum Eis und Cola gefriert..

    10. Mai 2012 at 07:31
  • Reply Roboti und da Höm

    Hm, sehr befriedigend finde ich diese Antwort jetzt nicht unbedingt…

    10. Mai 2012 at 07:11
  • Reply Roboti und da Höm

    Anfang Juli ist es endlich vorbei – bis dahin ist aber noch unendlich viel zu tun…

    10. Mai 2012 at 07:07
  • Reply Goldengelchen

    Das gleiche wie Roboti hab ich mich auch gefragt.
    Also viele Scheiter-Projekte gibts bei mir auch. Aber da habe ich erst gar keine Lust, die zu fotografieren oder nochmal großartig drüber zu schreiben. Ich ärger mich ja so schon genug 😉

    10. Mai 2012 at 06:59
  • Reply Roboti und da Höm

    Wieso gefriert dann Eis? Da ist doch auch haufenweise Zucker drin. Versteh ich nicht.

    10. Mai 2012 at 06:55
  • Leave a Reply