Follow:
fernlane.de, interior

Eine Wand wird schwarz – meine Reise ins Dunkle.

In letzter Zeit habe ich, mit Ausnahme des Fauxdenzas, das noch immer auf Fertigstellung wartet, nur wenig Wohnthemen auf dem Blog untergebracht. Das ändert sich heute und in den kommenden Wochen, denn ich habe beschlossen, dass ich im Schlafzimmer neu streichen werde. Schwarz. uberhusband guckt seit Wochen nicht besonders begeistert, wenn ich dieses Thema anspreche, und versucht mich zu ignorieren. Das klappt aber nicht, denn ich bin überzeugt von meinem Vorhaben und nehme Euch heute mit auf meinen Farbfindungstrip.

Schwarz zu streichen und dafür die richtige Wandfarbe zu finden klingt zunächst nicht besonders kompliziert, denn Schwarz ist ja gar keine Farbe, sondern vielmehr die Abwesenheit davon, und somit gibt es da auch nicht viel auszuwählen. Könnte man meinen. Aber das sieht in der Realität ganz anders aus.  Denn Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Ich verbrachte eine halbe Ewigkeit im Baumarkt und sah mir Farbkarten mit verschiedenen Schwarztönen an. Natürlich sind das in Wirklichkeit eher verschiedene, sehr sehr dunkle Grautöne mit Farbeinschlag, aber wir wollen mal nicht so sein.
Mithilfe der netten Verkäuferin in der Farbabteilung wählte ich schließlich vier Farbkarten, die ich mit nach Hause nahm. Zu Hause angekommen wurde ich schlagartig entscheidungsfreudig und zwei der vier potentiellen Wandfarben bekamen das Siegel dismissed.

Übrig blieben ein etwas wärmerer Grauton (links im Bild) und ein etwas Kühlerer (rechts), die ich an die zu streichenden Wände hielt. Die Farbfelder auf den Musterkarten sind zwar sehr klein, aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit meinem Augenmaß und meiner Vorstellungskraft gemacht, sodass ich darauf verzichten möchte, mir von beiden eine Probemenge mischen zu lassen und probeweise zu streichen.
Bei meiner Entscheidung war mir besonders wichtig, dass mir der Ton an sich gefällt und dass er mit unserem Nussbaum-Bett und der passenden Kommode harmoniert. Denn natürlich streiche ich nicht das ganze Schlafzimmer schwarz, sondern nur den Kniestock hinter dem Bett und eine Wandfläche hinter einer Kommode. Diese Flächen sind bislang hellblau und ehrlich gesagt kann ich diese Farbe langsam nicht mehr sehen.

Im Grunde ist meine Entscheidung auch schon gefallen und ich warte nur noch darauf, dass uberhusband für ein paar Tage weg ist und ich in Ruhe streichen kann. Da er nämlich immer noch jegliches Gespräch über das Thema schwarze Wand abblockt, gehe ich davon aus, dass er beim Streichen nicht helfen möchte und überrasche ihn einfach wenn er wieder kommt mit dem neuen Look für die Wand.
Was glaubt Ihr, welche Farbe nehme ich denn? Und freut Ihr Euch auch, dass es wieder mehr Wohnen auf Miris Jahrbuch geben wird?
Bis bald!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

15 Comments

  • Reply Miriam :)

    Das wird bestimmt super schön aussehen. 🙂 Ich vermute, dass es die wärmere Farbe wird. 😉

    4. Dezember 2013 at 11:08
  • Reply Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter

    Ich schätze die linke Farbe – und drücke die Daumen, dass Dein Mann sie so gern mag wie ich. 😉

    29. November 2013 at 15:20
  • Reply Petra K.

    oooh wie cool ;o) schwaaaarz !!!!

    Da bin ich ja mal gespannt…
    Ich wollte auch schon aber nun haben wir brombeere im Schlafzimmer, was ja auch ziemlich gewagt ist ;o)
    inzwischen (2 Jahre später) kann ich es nicht mehr sehen, ich glaube das wäre mir mit schwarz nicht passiert .

    Liebste Grüße
    Petra

    28. November 2013 at 19:23
  • Reply Roboti und da Höm

    Hehe, der Höm war anfangs auch nicht begeistert von den schwrzen Wänden in unserer Küche, aber als die Küche dann so kopmplett weiß war, hat er eingewilligt und sogar ein bisserl streichen geholfen. Jetzt taugt sie ihm total. Manchmal muss man Menschen eben ein wenig zu ihrem Glück zwingen.
    Ich würd übrigens das warme Schwarz nehmen :).

    28. November 2013 at 08:02
  • Reply Frollein Pfau

    Seit unserem Umzug haben wir leider keine (dunkel)graue Wand mehr und ich vermisse sie schmerzlich! Ehrlich! Ich wollte im neuen Heim zwar erst einmal alles Weiß haben, aber diese graue Wand fehlt mir einfach und ich glaube, sie muss bald wieder hier einziehen.

    Eine schwarze Wand konnte ich mir früher nicht vorstellen – bis meine Schwester ihre Wohnzimmerwand schwarz gestrichen hat. Und da sah richtig gut aus! Trotzdem muss ich sagen, dass ich eine graue Wand optsich besser finde – aber das ist mein persönlicher Geschmack. Ist es vielleicht auch Deiner??

    Und ja, ich finde es super, dass es bei Dir mehr "Wohnen" geben wird!

    Leibe Grüße an euch 2!

    Vanessa

    27. November 2013 at 19:44
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich tendiere im schon zu den ganz dunklen Tönen – da keine sehr große Fläche damit gestrichen wird, werde ich es auch wagen. 🙂

      28. November 2013 at 07:16
  • Reply Ina B.

    Ich bin hier sonst ja eher stille Mitleserin, aber jetzt muss ich mal ganz eigennützig sagen: ja, bitte mehr wohnen!
    Bei mir steht nämlich nächstens ein Umzug an, und ich freue mich über jede Inspiration 😉
    Liebe Grüße
    Ina

    27. November 2013 at 16:22
  • Reply Earny from Earncastle

    hui! mutig!

    27. November 2013 at 16:20
  • Reply ...die Lise

    Ich finde 20.02.04 und 10.17.04 ganz schön. Kann ich mir sehr gut mit Nussbaumbett und weißer Lampe vorstellen 😉 Eher noch den Tick wärmeren Ton. Mein Schlafzimmer hat auch so ein ähnlichen Ton, bissl wärmer noch, und du wirst es nicht bereuen!!! Nur Mut!

    Liebste Grüße, Lise

    27. November 2013 at 12:34
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Die beiden Töne werden es auf keinen Fall. Ich will doch was Dunkles und kein Mittelgrau. 🙂

      27. November 2013 at 12:43
    • Reply ...die Lise

      uiuoioui. Dann bin ich mal auf´s Ergebnis gespannt! 🙂

      27. November 2013 at 14:17
  • Reply Jenny von jenn.adores

    Hallo Miri,
    ich kann nur sagen: tu es!
    Wir haben eine große schwarze Wand im Wohnzimmer und lieben es – alle. 😉
    Allerdings ist schwarz ziemlich empfindlich. Deshalb Vorsicht beim Möbelrücken nach dem Streichen und nicht mit einer Hand an der Wand abstützen. Nur mal so … 😉
    xx
    Jenny

    27. November 2013 at 12:29
  • Reply happyserendipity

    also meine flamingopinke wand im arbeitszimmer muss demnächst auch einer schwarzen wand weichen. zum fotografieren in dem zimmer ist die nämlich ziemlich bescheuert, da das ganze zimmer zu jeder tageszeit in warmes pink getaucht ist und wenn man fotos machen will, ist das richtig blöd. und da wird es auch ein ziemlich dunkler grauton werden. da freue ich mich schon drauf und zum glück ist das ja mein zimmer, da hat maddin nix zu sagen 🙂 da entfällt also die abstimmerei! vielleicht solltest du auch einfach mal streichen und gucken wie's is. wenns gar nicht gefällt, kann man ja immernoch drüberstreichen. easy!!

    27. November 2013 at 09:43
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Der Mann hat sich inzwischen auch damit abgefunden, dass ich da schwarz streiche – er will nur nicht dabei helfen. Wenn ich Zeit hab, mach ich also einfach. 🙂

      27. November 2013 at 10:30

    Leave a Reply