Für 4 Scotch Eggs braucht man
6 kleine bis mittelgroße Eier – 4 zum Umhüllen, 2 für die Hackfleischmasse
350g Hackfleisch (gemischt oder nur Rind)
5 EL Paniermehl
1 kleine Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Braten
4 Eier hart kochen – wer den Dotter lieber flüssig lassen möchte, verringert die Kochzeit entsprechend -, abkühlen lassen und vorsichtig schälen.
In der Zwischenzeit aus den restlichen Zutaten die Hackfleischmasse zubereiten und diese dann in vier gleiche Teile teilen. Nun müssen die geschälten Eier damit umhüllt werden. Das geht am besten, wenn man die Hackfleischmasse in der Hand etwas platt drückt, das Ei dann hinein legt, es vorsichtig mit dem restlichen Hackfleisch umhüllt und zum Ende hin noch mal alles gut fest drückt. Wer mag, kann noch etwas mehr Paniermehl nehmen und das Hackfleisch nochmal darin einhüllen.
Die Hack-Eier in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten bis das Fleisch gar ist. Die Zeit variiert je nach Dicke der Hackschicht ein bisschen.
Wir haben die Eier als Mittagessen mit Kartoffelpüree gegessen. Gut passen zum Beispiel auch Bratkartoffeln und Spinat. Ich kann mir Scotch Eggs aber auch zu einem sehr herzhaften Frühstück, zum Brunch oder zum Abendessen vorstellen.
1 Comment
hmmm leggaaa! Ich arbeite nur nicht gerne mit Hack, muss dann der Mann machen 😉
22. Februar 2016 at 08:27