Offenbar habe ich eine Neigung dazu, spontan sehr gute Brote zu backen. Nach dem Monkeybread präsentiere ich Euch heute eine neue Brotkreation: Mit Senf-Honig-Soße und Bacon gefülltes Dinkel-Roggenbrot, das in hübscher Ährenform daher kommt.
Die Idee habe ich im Halbschlaf in irgendeinem TV-Programm aufgeschnappt, da ich aber trotz Recherche kein Rezept gefunden habe, habe ich einfach mein eigenes zusammengestellt.
Zutaten für den Teig:
150g Dinkelmehl + einige EL extra zum zweiten Kneten und Ausrollen
50g Roggenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
ca. 150ml Wasser
Aus allen Zutaten einen Hefeteig kneten und ca. 1 Stunde gehen lassen. Dann mit 1-2 El Mehl nochmals kräftig durchkneten und zu einer ca 1,5cm dicken Platte ausrollen.
Zutaten für die Füllung:
2 EL Honig
2 EL Senf (nach Geschmack mild oder scharf)
4-5 Scheiben Bacon (roh)
Den Honig und den Senf gut verrühren und dann großzügig auf die Teigplatte streichen. Anschließend den Bacon darauf legen und den Teig von der langen Seite aufrollen. Die Kante sorgfältig zu drücken.
Für die hübsche Ährenform etwa im Winkel von 45° mit einer Schere in die Teigrolle schneiden und die Teigstücke abwechselnd nach rechts und links legen.
Den Backofen auf 220°C Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Schälchen mit Wasser auf ein Gitter stellen. In der Zwischenzeit kann das Brot noch etwas ruhen / gehen. Wenn der Backofen heiß ist, das Brot mit einem Backpapier auf das Gitter legen und ca. 25 Minuten backen.
Das Brot sieht richtig schick aus, oder? Das nächste Mal würde ich vielleicht sogar noch etwas tiefer einschneiden, weil das noch schöner aussieht, aber für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden. Man kann die Füllung sicher auch variieren. Habt Ihr Ideen?
3 Comments
Nomnom! Honig, Senf und Bacon – eine Traumkombi! Das muss ich demnächst mal nachbacken!
14. September 2014 at 21:19LG Johanna
Ui das muss ich unbedingt mal nächste Woche nachbacken *.*
11. September 2014 at 12:15Oooh. Das sieht aber voll lecker aus! Honig, Senf & Bacon hört sich für mich schon perfekt an 🙂
11. September 2014 at 09:30