Kein Wochenrückblick an diesem Montag, dafür ein Blick auf unseren Samstag.
Der war etwa so:
Sommereinbruch! 32 Grad! Sonne! Das schreit nach Angrillen.
Da unser Balkon so winzig ist, haben wir erstens einen hängenden Grill und zweitens kurzerhand meinen Nähtisch in die Küche getragen und drittens die Küche zur Balkonerweiterung erklärt. Perfect. (Klar, größer, schöner und besser geht immer. Aber es geht hier im optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.)
Und heute? Herr Freund hat frei, ich zumindest keine Uni. Später feiern wir einen neunten Geburtstag. Habt Ihr auch Brückentag?
7 Comments
Ein hängender Grill, cool. Und die Ressourcen scheinen nicht besser nutzbar zu sein 😉
8. Mai 2012 at 15:53Miri sehe ich richtig, du hast einen Grill in Blumenkastenform?
Das ist … (warte kurz) legendär 🙂
Und ist es so cool wie es aussieht? Ich hätte ja das Geschick, dass die Würstchen alle runter rollen.
Liebe Grüße,
Juli von http://juli-mitliebegemacht.blogspot.de/
30. April 2012 at 21:14Wir haben auch gegrillt! Ich mag deine gelben Salz- und Pfeffermühlen!
30. April 2012 at 16:01Keine Ahnung, was da der genaue Gedanke war, ob herabfallende Kohlen, oder Würstchen :)? Gut zu wissen, dass Eure Nachbarn auf der sicheren Seite sind…
30. April 2012 at 08:46Sollten diese Grills nicht mal verboten werden? Wegen der Gefahr, dass was runerfällt? Ich meine mich an sowas zu erinnern. Hat es denn geschmeckt?! Der Freund ich müssen leider arbeiten heute. Aber hier zieht es sich ohnehin schon wieder zu!
30. April 2012 at 08:32Sieht aus wie mindestens 5.OG… 🙂
30. April 2012 at 06:54Nein, leider nicht.
Angegrillt haben wir noch nicht, es war am Wochenende irgendwie immer was anderes. So ein Balkonkastengrill ist praktisch – genau die richtige Größe für zwei und einen kleinen Balkon. Habt Ihr eigentlich einen Aufzug im Haus? Ich hoffe es für Euch. 😉
LG, Katja
30. April 2012 at 05:58