Genaugenommen ist Fräulein Text daran schuld, dass das sonntagssüß diese Woche schon wieder ein gekauftes ist. Ihr Bericht über die leckeren Franzbrötchen ließ meinen Appetit auf die Hamburger Köstlichkeit derartig steigen, dass ich fast ein Flugticket gebucht hätte, nur um ein paar Brötchen zu besorgen.
Ein bisschen ist aber auch Herr Freund schuld. Der wollte unbedingt zum Alnatura-Supermarkt und dort gleich auch Brötchen für’s Frühstück holen. Und eben in besagter Warenauslage erblickte ich, zwischen allerhand Gebäck, ein Franzbrötchen, das ruckzuck ins Körbchen wanderte.
Zugegebenermaßen kommt es an einen Hamburger Franz nicht ran. Aber lecker geschmeckt hat es trotzdem und ich kann erstmal eine Weile ohne Besuch in Hamburg weiterleben.
Der Kirschstreuselkuchen ist übrigens Herr Freunds sonntagssüß, auch vom Alnatura-Bäcker und auch lecker. Der Herr verschmäht nämlich Zimtgebäck zur Sommerszeit.
Was gibt es heute bei Euch?
6 Comments
Ha, und ich dachte schon, du hättest das Rezept vom Fräulein Text ausprobiert ;o) Sieht auf jedenfall lekker lekker aus ;o)…
11. April 2011 at 11:38Schöne Woche!
Groetjes,
Maren
Mmmm… wenn hier jetzt alle von Franzbrötchen reden, will ich auch endlich mal eins haben! In der Bäckerei findet man das bei uns aber nicht… aber ich habe ein Rezept… sieht aber etwas komplziert aus.. mal sehen…
11. April 2011 at 09:26Schöne Woche!
Stimmt, das ist der Große. Hast du das mit dem Holzöl schon mal probiert?
11. April 2011 at 07:41Ich kauf mir immer die 3 – er Packung, da ist in einem dann ganz sicher was Gutes drin :-).
Der Tisch ist wirklich der von IKEA, hab ich gerade eben nachgesehen. Vielleicht sieht er besser aus weil er schon etwas dunkler ist, weil ich ihn schon 8 Jahre habe. Ein wirklich guter Tisch, nur mein Hund konnte ihn etwas beschädigen. Jetzt ist er etwas angekaut. Aber Gott sei Dank schauen die meisten nicht unter den Tisch.
Übrigens: ich versuch mich diese Woche an deinem Chaisirup – ist heuer mein Ostergeschenk.
LG
11. April 2011 at 05:59Stephie
Da versteh ich Herrn Freund: Zimt bei sommerlichen Temperaturen geht gar nicht.
10. April 2011 at 16:50ein franzbrötchen in baden – wie kommt das denn dahin? schön, dass ich dich anstiften konnte 🙂 und kirschstreusel ist auch super! liebe grüße! p.s. ich habe heute auch süß eingekauft – später mehr …
10. April 2011 at 10:20