Follow:
fernlane.de, food

The Signature Sandwich Series Vol. 6 – The Anna. Ein Surf and Turf and Bacon Sandwich mit Kräuterbutter und Alibi-Salat.

Endlich geht es weiter mit meiner The Signature Sandwich Series – fünf Sandwiches habe ich Euch bereits vorgestellt, das sechste kommt heute. Dafür hat meine Freundin und Verbündete im Blogger-Universum Anna ihre backwahn’schen Kuchenpfade verlassen und meinen Fragebogen ganz herzhaft ausgefüllt.

Eigentlich hätte sie sich das Ausfüllen aber sparen können – Anna und ich teilen die Leidenschaft für Rindfleisch und Bacon und ich wusste schon vorher, was ich in etwa auf Annas Signature Sandwich packen würde und der Fragebogen verifizierte es. „Ich möchte Bacon auf meinem Sandwich, egal was sonst drauf ist“, schrieb Anna.

Herausgekommen ist ein ziemlich geiles (pardon) Sandwich im Surf and Turf Stil mit Roastbeef und mit Bacon umwickelten Garnelen. Ein bisschen Alibi-Salat habe ich auch noch drauf geworfen, aber sonst wird’s heute fleischig.

Das Sandwich besteht, neben dem rustikalen, aber hellen Brötchen aus folgenden Komponenten: Einige Scheiben Roastbeef, mit Bacon umwickelte Garnelen, Kräuterbutter und dem schon genannten Alibi-Salat. Das Roastbeef kann man fertig als kalten Aufschnitt beim Metzger kaufen oder selbst machen. Das ist ganz einfach, sofern man ein zuverlässiges Bratenthermometer hat!

Zubereitung Roastbeef
Das Fleisch von eventuellem Fett und sehnigen Teilen befreien, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne bei hoher Temperatur rundherum anbraten. Dann das Bratenthermometer platzieren und auf ein Rost in den auf 130°vorgeheizten Backofen legen. Dabei nur Ober-/Unterhitze verwenden. Je nach gewünschtem Gargrad die Temperatur einstellen. Ich habe 55°C gewählt und für Roastbeef ist das Fleisch für mich so perfekt. (Tabellen für die Temperatur für den perfekten Gargrad gibt es im Internet haufenweise.) Anschließend habe ich das Fleisch abkühlen lassen und dann kalt in dünne Scheiben geschnitten – natürlich kann man es aber auch warm verwenden. Oder man kann die Reste eines Roastbeefs vom Vortag für das Sandwich verwenden.

Ich hatte aber eine andere warme Komponente:

Mit Bacon umwickelte und mit Ahornsirup beträufelte Garnelen
Hierfür habe ich Garnelen geschält, vom Darm befreit und anschließend je in eine halbe Scheibe Bacon gewickelt. Um für etwas Stabilität zu sorgen (und um hübscher anzurichten) habe ich sie anschließend auf Spieße aufgespießt und so in der Pfanne gebraten. Kurz bevor sie gar waren, habe ich sie mit je ca. 1 TL Ahornsirup beträufelt – das bringt den Bacon-Geschmack noch ein bisschen besser zur Geltung.

Vor dem Zusammenbauen des Sandwichs habe ich die Brötchenhälften mit Kräuterbutter, die ich übrigens lifehack-mäßig gefroren lagere bestrichen und den kleingezupften Alibi-Eisberg-Salat darauf verteilt. Zum Essen muss man dann nur noch den Spieß aus den Garnelen ziehen, sonst wird es schwierig mit dem Abbeißen.

Nicht unbedingt das sommerlichste Sandwich, aber andererseits: Ich könnte glatt noch eins essen! Und Ihr?

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply lenasfoodforfriends

    Vor dem "the Fee" aber bitte noch das "the Hungryhongi" 🙂

    7. September 2015 at 11:50
  • Reply Fee ist mein Name

    Wieso heißt es nicht "Fee"?! Ich liebe es…

    9. August 2015 at 15:59
    • Reply miriam

      Wenn Du ein "The Fee" Sandwich willst, schick ich dir gerne den Fragebogen. 🙂 Das wirst du dann sicher auch lieben. 🙂

      9. August 2015 at 16:30

    Leave a Reply