Als angehende Englischlehrerin und Person mit gesundem Menschenverstand weiß ich, dass der Google Translator scheiße ist. Nichtsdestotrotz habe ich mich ja vor einiger Zeit dazu entschieden hier nur noch auf Deutsch zu schreiben und den wenigen internationalen Lesern den Google Translator zuzumuten, da er den Sinn dann ja meistens doch einigermaßen erfasst.
Ich muss das jetzt aber nochmal überdenken, denn eben kam Herr Freund ins AGZ und lachte laut. Herr Freunds Beruf ist es, Qualität bei einem großen, deutschen Konzern zu prüfen und somit hat er eine gute Nase für blöde Fehler. Wie blöd der Fehler ist, dürft Ihr Euch jetzt selbst angucken – erst wollte ich ein Suchspiel daraus machen, aber es ist einfach zu dämlich.
Das war die korrekte deutsche Version meiner Kontaktdaten. Und jetzt kommt’s.
Ok, und weil das so bescheuert ist, schreibe ich das nochmal auf Englisch für alle, die das jetzt eventuell nicht verstanden haben und mich schon seit Monaten vergeblich versuchen unter einer yahoo-Adresse zu erreichen.
Only few of my readers don’t speak or understand German.
Therefore I decided some months ago to refrain from writing a short summary of my posts in English. Being a prospective English teacher and person with common sense I know that Google Translator sucks but I figured that you would get at least the most important things.
Well, that’s probably still true but my boyfriend just entered my study (laughing) and told me to translate my blog into English because he found a ‚funny mistake‘. (It is his job to check quality at a rather big German corporate group and so he’s brilliant at finding mistakes.)
So… well… if you’ve been trying to contact me via the e-mail address you found in the English version, you can see the reason for your failure in the pictures above. So please use the e-mail adress in the German version of you want to contact me.
Google Translator, you really do suck!
So… well… if you’ve been trying to contact me via the e-mail address you found in the English version, you can see the reason for your failure in the pictures above. So please use the e-mail adress in the German version of you want to contact me.
Google Translator, you really do suck!
7 Comments
Wtf? *bitte deutsche Bedeutung googlen* ;P
Lieben Gruß, Maja
14. November 2011 at 10:08Wie bitte? Das gibt es ja nicht! Das soll also heißen, dass irgendwo im Google-Translator-Wörterbuch steht: gmx = yahoo? Wie dumm ist das denn bitte? Bei .de und .com würde ich das ja noch ansatzweise verstehen. Aber selbst da müsste jedem klar sein, dass die Email dann nicht ankommt. Ts!
Tja, das mit der englischen Sprache ist schwierig. Am Anfang habe ich auch versucht beide Sprachen zu benutzen, bin aber schnell gescheitert, weil das echt ewig dauert (wenn man einen hohen Anspruch an das eigene Englisch hat). Die einzige Lösung wäre nur in Englisch zu schreiben. Aber da fallen dann wieder viele Deutsche hinten runter. Ach, ich weiß auch nicht!
Liebe Grüße, Sindy
14. November 2011 at 07:10ui. das ist ja spannend und eigentlich ist der translator ein dummes ding… aber wir sind einfach zu faul 😉
13. November 2011 at 18:11oh man, das ist ja wohl total bekloppt!!!
gut, dass es noch aufgefallen ist!
LG
13. November 2011 at 12:56sjoe
*ha ha ha* Wie doof – danke für den Hinweis ;-).
13. November 2011 at 12:32Das ist wirklich ein ärgerlicher, aber doch irgendwie lustiger Fehler. Muss ich direkt bei mir auch mal überprüfen. Vielleicht erkennt der Translator die E-Mail Adresse nicht richtig aufgrund des geschriebenen "(at)" und "(dot)", statt "@" und "."? Könntest du jedenfalls mal ausprobieren, oder?
Liebe Grüße, Flora
13. November 2011 at 11:26Ja, da hat der Translator einmal versucht selbst zu denken und gleich ganz tief ins Klo gegriffen :)!
13. November 2011 at 10:47