Follow:
house on fernlane

Unser Haus (Vol. 5) – Der Umzug: Vorbereitung und Organisation (mit Download: Organisation Sheet für Umzugskartons) /// #houseonfernlane

Organisation des Umzugs

Es ist noch eine ganze Weile, etwa 3 1/2 Monate, hin bis zu unserem Umzug. Da ich im Moment aber etwas mehr Zeit habe, als sonst (Stichwort: Sommerferien), lege ich jetzt schon ein Organisation Sheet für Umzugskartons an. Das könnt Ihr auch downloaden. (Siehe unten). Und da ich dann schon am Werkeln bin, werde ich direkt auch anfangen zu packen.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: Es sind noch 3 1/2 Monate und trotzdem fange ich an zu packen. Natürlich keine Dinge, die wir jeden Tag brauchen, aber man häuft im Laufe der Zeit so viele Sachen an, dass man auf einige ohne Probleme ein paar Monate verzichten kann. Außerdem hasse ich es, wenn vorhersehbare Dinge auf den letzten Drücker erledigt werden. Ich habe also Sommerferien und ich packe organisiert.

Doch zuvor haben wir uns ein paar Gedanken gemacht, wie wir den Umzug denn angehen möchten. Für die Schlepperei haben wir ein Umzugsunternehmen engagiert, aber für das Ein- und vor allem Auspacken sind wir selbst verantwortlich. Damit wir bei der Vielzahl an Kartons den Überblick bewahren, habe wir uns entschlossen

  1. die Kartons zu nummerieren und eine Liste zu führen, in welchem Karton sich was befindet und in welchem Zimmer dieser nach dem Umzug zu finden ist
  2. die für das Umzugsunternehmen relevanten Infos auf den Kartons festzuhalten.

Organisation Sheet für Umzugskartons

Punkt 2 ist irgendwie logisch, denn natürlich sollen die Kartons möglichst vorsortiert im Haus landen.
Für Punkt 1 habe ich ein Organisation Sheet angelegt, das uns hoffentlich hilft, den Überblick zu behalten und in dem wir alles eintragen können:

  • fortlaufende Nummer für jeden Umzugskarton
  • Raum bzw. Ebene auf der er abgestellt werden soll (Im EG sortieren wir nach Räumen, im OG soll zunächst alles ins Arbeitszimmer und im DG ist sowieso nur ein Raum.)
  • Inhalt
  • Besonderheiten (z.B. besonders schwer, zerbrechlich usw.)

Und weil ich schon dabei war, dachte ich, dass ich Euch das Organisation Sheet für Umzugskartons einfach als Download zur Verfügung stelle – vielleicht zieht Ihr ja auch mal wieder um. Ihr könnt es ganz einfach hier downloaden. (Klick auf das untere Foto funktioniert auch.)

Organisation Sheet für Umzugskartons

Natürlich treffen wir auch noch weitere Vorkehrungen für den Umzug. So haben wir bereits

  • Umzugskartons (teilweise) besorgt. (Bislang alles freundliche Spenden von Familie Jawollja. Und ich habe schon gehört, dass ich noch ein paar abholen darf. Wir werden aber auch noch einige kaufen und uns bei anderen Leuten durchschnorren.)
  • Verpackungsmaterial (teilweise) besorgt. (Auch hier wieder ein Dank an Familie Jawollja.)
  • meinen Eltern Bescheid gesagt, dass sie Zeitungen sammeln sollen. (Auch als Verpackungsmaterial.)
  • die Sperrmülllage gecheckt – Anfang September fliegt hier vermutlich schon so einiges raus. (Ich bin entzückt! Sehr! Aber über meine Ausmistanfälle berichte ich besser ein anderes Mal.)

goodbye and fernwell,

Miriam

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply life on fernlane - hello again. - Die Blogpause ist beendet und ich habe Redebedarf. - life on fernlane

    […] unüberwindbar. Egal wie gut man sich vorbereitet hat. Dabei waren zu diesem Zeitpunkt schon 97 Umzugskisten gepackt (am Ende solten es noch 20 mehr werden), die To Do-Liste geschrieben und Freunde und […]

    14. Dezember 2017 at 13:11
  • Reply life on fernlane - random recap (3) - Urlaub und weitere Sommerpläne - life on fernlane

    […] überlegen uns allmählich wie wir alles einrichten wollen und fangen auch schon mit ganz konkreten Umzugsvorbereitungen […]

    16. August 2017 at 08:01
  • Reply Frl.Meli

    Hallo,
    ich habe gerade erst meinen letzten Umzug durch und bin zum ersten Mal auch mit einer Firma umgezogen (auch „nur“ zum schleppen der Sachen).
    Als Tipp habe ich von der Firma bekommen gerade zerbrechliche Sache in Tischdecken, Handtücher, andere Stoffe einzupacken. Zum einen entfällt so die schwere Kiste Handtücher/ Tischdecke… und die Teller/Tassen/Vasen laufen nicht Gefahr mit Druckerschwärze besudelt zu werden. Diesen Tipp fand ich mega klasse und es hat super funktioniert.
    Ach und Geschirr habe ich in Bücherkartons verpackt. Diese sind stabiler – und etwas kleiner, so das man innerhalb der Motivation diese voll zu packen das Gewicht doch etwas besser regulieren kann.
    Liebe Grüße

    14. August 2017 at 07:55
  • Leave a Reply