Follow:
fernlane.de, life

Virtueller JGA für Anna im Backwahn: Katerfrühstück für alle!

Es gibt wenig gute Gründe eine angekündigte Blogpause zu unterbrechen, aber manche davon sind ganz wunderbar: Meine Blogger- und inzwischen auch real life Freundin Anna im Backwahn heiratet und bei einer so engagierten Bloggerin wie Anna darf ein virtueller Junggesellinnenabschied nicht fehlen. Achso, Ihr wollt noch wissen, wieso es hier so Gelb ist? Na natürlich auch wegen Anna. Als Freundin der Braut unterwirft man nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Blog dem Farbkonzept. 😉

Zusammen mit Nadine, Jessi, Christina und Kerstin entführe ich die Braut heute zu einer kleinen Reise nach New York, wo es Anna-typisch viel Gebackenes und sicher auch das ein oder andere Gläschen Sekt gibt. Und was braucht die JGA-Bande dann am nächsten Tag? Richtig, ein Katerfrühstück – und dafür sorge ich. 

Es gibt meine allerfluffigsten Buttermilch-Pancakes mit Ahornsirup und dazu Bacon und Spiegelei aus dem Muffinförmchen. Sozusagen ein Proteinmuffin, oder, Anna?*
*Wer das jetzt nicht kapiert hat, folgt Anna vermutlich nicht auf Instagram, wo sie manchmal ihr Vesper zeigt, das sehr oft gesunde Proteinmuffins beinhaltet.
Die Pancakes zu braten dauert natürlich ein kleines Weilchen, dafür sind die Bacon-Spiegelei-Muffins kinderleicht auch in größerer Stückzahl zu machen und lassen sich schnell und einfach vorbereiten. Toll also, wenn man eine ganze hungrige Horde satt bekommen möchte. 
Den Bacon (also Frühstücksspeck) in Scheiben in einer Pfanne anbraten, sodass er ein wenig braun, aber nicht knusprig wird. Er muss noch biegsam bleiben. Muffinförmchen mit den Baconscheiben auskleiden – ich habe eine Scheibe als Rand genommen und ein kleineres Stück unten rein gelegt; es muss auch nicht unbedingt dicht sein – und in jedes Förmchen ein Ei schlagen. Nach Geschmack würzen (Vorsicht mit dem Salz, der Bacon ist schon ziemlich salzig!) und nach Belieben noch etwas Käse (Ziegenkäse, Feta, geriebener Käse etc.) oben drauf geben und dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca 15-20 Minuten backen – oder so lange, bis das Ei fest geworden ist.

Liebe Anna, ich hoffe, Dir hat unser kleiner Ausflug nach New York gefallen und Du bist jetzt bereit für Deine Hochzeit. Ich wünsche Dir und Deinem Herrn M. ein grandioses Fest mit vielen tollen Momenten, die Euch ein Leben lang im Gedächtnis bleiben werden. Knutscht Euch nieder!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

1 Comment

  • Reply Anna im Backwahn

    Ich lieb dich ja für die gelbe Schrift! Danke, ihr seid toll!

    15. September 2013 at 14:32
  • Leave a Reply