Follow:
fernlane.de

vorfreunde, getrübt.

Voller Vorfreude rückte ich Möbel im Arbeitszimmer. Meine Schreibtischkonstruktion aus Küchenarbeitsplatzen sollte nämlich Omas altem Küchentisch weichen und der auf dem Bild gezeigte, improvisierte Ist-Zustand eine Übergangslösung sein.

Leider hat mir jemand einen Strich durch die Rechnung gemacht: Beim Abschleifen des Tisches am Wochenende stellte sich heraus, dass dieser von einer ganzen Holzwurmarmee befallen wurde. 
Und jetzt? Woran erkennt man, ob die Fieslinge noch drin sitzen? Und was macht man dagegen? Einfrieren, habe ich gelesen. Ich bezweifle aber, dass der Tisch ins Gefrierfach passt. Irgendwelche Chemie drauf pinseln? Lieber nicht, oder? Ich könnte ein solch grausames Lied singen, dass alle Holzwürmer die Flucht ergreifen. Aber haben die überhaupt Ohren?

Übrigens werde ich die glückliche Gewinnerin des Gewinnspiels heute Abend oder morgen auslosen. Gerade habe ich keine Lust dazu. Also nicht wundern.

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

2 Comments

  • Reply andrea

    hm, also ich bin definitv für chemie – aber nur in diesem speziellen fall!! alles andere hilft nämlich gegen diese viecher nicht:-(
    lass dich am besten im fachhandel beraten….
    liebe grüße, andrea

    7. Juni 2011 at 09:05
  • Reply Roboti und da Höm

    Ich hasse sowas! Da ist man voller tatendrangund dann wird man gebremst, hmpf. Ich leide mit dir, ist auch das einzige was ich anbieten kann – denn ich habe keine Ahnung wie man die Viecher bekämpft.

    7. Juni 2011 at 06:59
  • Leave a Reply