Heute geht es um Wandtattoos, Ihr lest ganz richtig. Auch wenn ich kein großer Fan von eben diesen bin – aber es gibt da ja solche und solche und außerdem soll es auch gar nicht für mich sein. Verwirrt von der Formulierung? Ich auch. Weiterhin geht es um einen Baum im Schlafzimmer – allerdings auch nicht in meinem Schlafzimmer, das soll doch lieber baumfrei bleiben.
Seltsamer Einstieg, oder? Ich will gar keinen Wandtattoo-Baum im Schlafzimmer und trotzdem schreibe ich darüber und habe einige Zeit in die Recherche investiert. Dazu kam es, weil unser Freund, Nachbar und Baustellenmitarbeiter offenbar von unserem Umbau angesteckt wurde und eine Wand in seinem Schlafzimmer neu (und einfarbig) tapeziert hat. Für diese Wand wünscht er sich nun einen Baum.
Zunächst haben wir überlegt, eine Baumsilhouette mit dem Beamer an die Wand zu projizieren, abzuzeichnen und auszumalen. An den letzteren beiden Punkten scheitert es dann aber (zumindest bei mir) und ich habe vorgeschlagen, doch mal nach Wandtattoos Ausschau zu halten. Die gibt es ja nicht nur in mäßig ansehnlicher Optik aus dem Baumarkt, sondern auch hübscher. Hier kommen meine Baumfunde auf DaWanda und etsy.
![]() |
Bildquellen siehe unten |
1. Reihe links: Blumenbaum von Motif Art Decor
1. und 3. Reihe rechts: Winterbaum und Affentheater von Folienheld
2. Reihe und 3. Reihe links: Spring Tree, Oak Branches und der sehr detailierte Baum von innovativestencils
Gibt es bei Dir ein Wandtattoo? Oder magst Du die eher nicht? Ich kann mich da wirklich nicht so festlegen – in unserer alten Wohnung hatten wir die ziemlich hässliche Küche damit beklebt. In unserer jetzigen Wohnung muss ich nicht unbedingt eins haben. Aber für das nachbar’sche Baumprojekt ist es eine ganz gute, recht schnelle und vor allem ordentliche Lösung, denke ich und bin gespannt, ob er sich einen davon aussucht.
4 Comments
Ich bin eigentlich gar kein Fan von Wandtattoos, aber die Baummotive 2, 3 und 4 finde ich wirklich schön.
LG
18. Januar 2013 at 15:22Kitty
Bäume im Schlafzimmer sind etwas wunderbares! Wir haben gleich einen ganzen Wald, sprich eine Fototapete mit Waldmotiv. Das ist sooo gemütlich!
Hoffentlich kannst du dich bei den tollen Motiven überhaupt entscheiden..Ich finde ja den 2. und den 3. total klasse.
Deinen Blog übrigens auch!
Liebe Grüße
17. Januar 2013 at 16:23Sabrina
Ich persönlich kann auch ganz gut auf Wandtattoos verzichten. Oben rechts und unten links find ich aber nichtsdestotrotz toll.
Ich werd mir Karlsruhe mal für unsere Tour vormerken 🙂 Danke für die Einladung!
16. Januar 2013 at 12:09Von Deiner Auswahl mag ich den Winterbaum am allerliebsten, der passt da echt perfekt ins Farbkonzept… bei mir selbst gibts keine Wandtatoos, ich hatte noch nie eins und werd auch wohl so schnell keins bekommen… aber der Winterbaum ist schon toll. 🙂
16. Januar 2013 at 07:32