Das Weihnachtsdeko-Embargo ist gebrochen. Ich musste gestern zwischen zwei Veranstaltungen an der Uni den Kopf etwas frei kriegen und habe beim Depot und Butlers ein paar Sachen für die Weihnachtsdeko gekauft. Unter anderem eine kleine, batteriebetriebene Lichterkette mit Schneeflöckchen, die ich, angeregt von diesem Post auf sodapop, in einem Glas dekorieren wollte.
Das ganz sieht bei mir jetzt so aus:
Die Lichterkette wanderte mit einigen Tannenzapfen, die ich silberfarben angesprüht habe und drei altrosa Kugeln in ein großes Glas. Auf dem rechten Bild könnt Ihr sehen, wie sich das Batteriefach hinter den anderen Sachen versteckt. Leider sind die LEDs ziemlich grell, sodass es nicht so schummrig-schön ist wie erhofft, aber ich werde sicherlich trotzdem einen Platz für das Glas finden.
Und am Wochenende zeige ich Euch dann unseren Adventskranz. Habt Ihr auch schon dekoriert?
4 Comments
Sieht sehr schön aus. Zumindest wenn man nicht sieht, dass es so grelles Licht ist ;-). Und ich freue mich, dass auf allen Blogs nach und nach Weihnachtsdeko auftaucht. Dann traue ich mich auch langsam daran. Bisher erschien es mir noch nicht kalt und winterlich genug… Liebe Grüße
18. November 2011 at 19:12Sieht schön aus! Ich wusste gar nicht, dass es batteriebetriebene Lichterketten gibt. Muss ich mich mal danach umsehen.
18. November 2011 at 16:52Ich hab schon einen "Adventkranz" zusammen gestellt (ich bin mir nicht sicher ob ich 4 Übertöpfe mit Kerze als Kranz bezeichnen darf…).
Die Hömschen Sachen sind schon alle in der Wohnung, Chaosfotos zeig ich aber nicht, ich will ja nicht, dass ihr denkt ich bin ein Messy 🙂
hurra ! freie fahrt für weihnachtsdeko 🙂 ich hab damit leider noch gar nicht angefangen…
18. November 2011 at 14:42sieht toll aus! ich will auch schon die ganze zeit weihnachtlich dekorieren, aber halte mich immer noch zurück, weil ich denke, dass es noch zu früh ist… :))
18. November 2011 at 13:45