Meine grenzenlose Zuversicht zu Beginn eines Projekts beschränkt sich ja nicht auf das Backen von Macarons, sondern ich habe mir auch noch vorgenommen ein Weihnachtskleid zu nähen. Leider läuft das auch nicht besser. Mein aktueller Feind heißt immer noch Besatzstreifen, auch wenn Sindy mir schon ganz lieb per Email geholfen hat. Es klappt trotzdem nicht so richtig. Und vom Gummiband-Einziehen habe ich auch schon Albträume. Ich ziehe in Erwägung den restlichen Stoff einfach um mich zu wickeln und mit Sicherheitsnadeln festzustecken.
Meine Oma war auch keine große Hilfe, eigentlich war der Anruf bei ihr eher kontraproduktiv, danach musste ich erstmal kurz vorm Nervenzusammenbruch auf dem Boden sitzen und weinen. Dabei dachte ich, dass ich bei ihr an der richtigen Adresse bin, wenn es um einen Burda-Schnitt geht. Sie hat vor vielen Jahren nämlich Musterkleider für die Burda genäht und kann das also, zumindest theoretisch, praktisch machen die Augen nicht mehr mit, ziemlich gut. Vielleicht zu gut, um es einer Anfängerin zu erklären. Aber so doof stelle ich mich gar nicht an. Ich kann schon jede Menge Fachbegriffe, die ich mir in der Vorausahnung, dass sie mit diesen um sich werfen würde, über das Internet angeeignet habe.
Meine Mutter, die auch gut nähen, stricken und alles andere kann, kann übrigens auch nicht erklären, weshalb ich mir alles selbst und mit der Hilfe des Internets beibringe. Dass das Ergebnis dann noch als Pfusch und unsauber runtergemacht wird, ist mir eigentlich egal. Provisorien halten am längsten.
Wieso kann eigentlich keiner in meiner Familie erklären? Geschlechtsunabhängig. Mein Vater kann es nämlich auch nicht. Das ist zwar eine ganz andere Baustelle, aber letztens wollte ich mit seinem Traktor fahren und er hat es mir nicht richtig erklärt, dafür aber immer gemeckert, wenn ich etwas nicht so gemacht habe, wie ich es machen sollte. Offenbar geht er davon aus, dass einfach jeder mit diesen 300 Hebeln umgehen kann.
Ich selbst kann übrigens gut erklären. Auch Dinge, die ich selbst ziemlich gut kann. Ist meine Berufswahl eigentlich nur eine Reaktion auf meine erklärungsunfähige Familie?
PS: Weil ich viel zu tun habe, fallen der Wochenrückblick und die Helden des Alltags diese Woche schon wieder aus. Stattdessen durchforste ich ein wenig die Kisten mit Weihnachtsdeko.
6 Comments
Miri, das kenn ich. Meine Mama kann super nähen, was sie aber nicht kann, ist auf den Punkt kommen. Ich lass mir von ihr schon ewig nix mehr erklären, das endet bei uns nur in Streit und so kann ich Sie uneingeschränkt gern haben. Aber guck mal was ich gerade entdeckt habe und an dich denken musste: http://www.notmartha.org/archives/2011/11/28/the-colette-sewing-handbook/ ich glaub das besorg ich mir. Oder das nähbuch aus der "für dummis" Reihe. Wir schaffen das! Und 2012 spätestens können wird ihnen beweisen ; )
18. Dezember 2011 at 10:28Oje, Miri, den Eintrag hatte ich gar nicht gesehen! Geht es schon besser mit dem Kleid??
Mensch, das klingt fast so wie bei mir damals, als ich mit dem Nähen anfing. Und leider kann ich Dir nicht wirklich versichern, dass das großartig anders wird. Jedesmal wieder sitze ich vor der "Anleitung" und weiß nicht, was die meinen 🙁
Wenn Du noch Hilfe brauchst, sag Bescheid!!
Liebe Grüße, Sindy
5. Dezember 2011 at 11:17Oje, das klingt anstrengend!
30. November 2011 at 15:45Ich wünsche Dir aber die Kraft und Ausdauer und Du wirst ein goßartiges Kleid haben!
boah, das kenne ich! man stellt eine frage und bekommt eine antwort die komplett am thema vorbei geht. du bist also nicht alleine mit dem problem. und ich also komplett-näh-unfähig habe grossen respekt vor deinem projekt und bin mir sicher: das wird !!
29. November 2011 at 21:33Hach ist das deprimierend – ich hasse es wenn ich mir Rat von Menschen hole, die nicht erklären können – geht echt nicht.
29. November 2011 at 09:55Aber: ich glaub an dich, du wirsd ein ganz großartiges Kleid nähen!
oh du arme! aber so ein weihnachtskleid ist eine feine sache, ich habe mir vor zwei jahre auch eins genäht und wollte das dann zur tradition machen… hat nicht so ganz geklappt, aber zu heiligabend ziehe ich jetzt immer ein schönes kleid an.
29. November 2011 at 09:50die burdaschnitte und anleitungen sind so eine sache: ich nähe nur ein kleid, wenn ich weiß wie es geht, auch grob ohne anleitung, weil ich da, wie du verzweifel. einmal und nie wieder habe ich mir gesagt. die easyfashion und vor allem die cut mag ich deshalb so doll, weil da noch viele bilder sind, die komische formulierungen verständlich machen. aber nicht aufgeben! und ab und zu einen keks sich gönnen.