Vor einiger Zeit war ich zu Besuch in der Werkstatt von Sabrina Kuhn, die unter ihrem Design Label
KULØR ganz wunderbare Porzellan- und Keramikprodukte entwirft und herstellt. Und auch wenn der Name es vermuten lässt – ich musste dafür nicht weit fahren, sondern konnte einfach in Karlsruhe bleiben – dabei hätte ich doch schwören können, dass diese feine Keramik in sanften Farben aus Skandinavien kommt.
 |
Windlicher in Grau – passen nicht nur für Teelichter, sondern man kann auch prima Espresso daraus trinken. |
Und auch wenn Sabrina tatsächlich, neben Produktdesign in Karlsruhe, auch Keramikdesign in Kopenhagen studiert hat, designt sie ihre Produkte nicht absichtlich nach skandinavischem Vorbild, sondern lässt viel mehr ihren eigenen Geschmack und Vorlieben einfließen.
 |
Produktzeichnungen und – entwürfe |
KULØR ist aus Sabrinas Diplomarbeit entstanden – die Produkte kommen so gut an und die Fertigung macht ihr so viel Spaß, dass sie sich damit selbstständig gemacht hat. Trotz ihres Studiums des Produkt- und Keramikdesigns ist Sabrina, was die handwerkliche Fertigung ihrer Produkte angeht, Autodidaktin. Bis auf ein paar Grundlagen, die sie im Studium gelernt hat, hat sie sich die Praxis im Laufe der Zeit durch Ausprobieren und Austausch mit anderen beigebracht – und für ein bisschen Überraschung ist Porzellan immer gut. So wird zum Beispiel die endgültige Farbe des Produkts erst nach dem zweiten Brand sichtbar – die bereits erprobten und für gut befundenen Farbtöne werden also ganz genau notiert, für neue Ideen hilft nur weiteres ausprobieren und notieren.
Das Sortiment von KULØR ist nicht auf Geschirr beschränkt, sondern neben Bechern, Tellern, Windlichtern, Dosen und Vasen umfasst es auch Schmuck und Lampen – alles handgemacht, was für Grobmotoriker wie mich sehr fazinierend ist.
Nach dem Gießen des Porzellans muss es etwa 24-30 Stunden durchtrocknen, bevor es weiterverarbeitet werden kann. Hierbei werden zum Beispiel die Ränder geglättet, bevor das Produkt glasiert und gebrannt wird.
 |
Die Formen für ihre Produkte wird Sabrina in Zukunft von einem Modellbauer herstellen lassen. |
 |
Die Holzdeckel für die Dosen werden auf Maß von einer Schreinerei angefertigt – ebenfalls in Karlsruhe. |
 |
Hieraus werden einmal ganz viele Ketten. |
 |
Links im Bild: Die vielen gebrannten Farbproben für aktuelle und zukünftige Projekte. |
Mehr Infos zu KULØR, den Produkten und Händlern gibt es hier. Mein Dank geht an Sabrina, die mich so nett in ihrer Werkstatt empfangen hat!
Kuloer Kulor
2 Comments
Wow, das sind ja mal echt schöne Sachen <3 … und schon wieder ein Grund Geld auszugeben…aber pssst 😉 .
13. Juni 2015 at 11:35Liebe Miri,
13. Juni 2015 at 11:35wow, bin gleich auf die Website gehüpft, die Produkte sind ja wunderschön! Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Julia