Follow:
fernlane.de

Winterdeko aus Birke – für die Weihnachtszeit und danach.

Ich mag Weihnachtsdeko, aber ich mag nicht, dass man sie nur so kurz gebrauchen kann und sie spätestens zu Silvester irgendwie nicht mehr passt. Natürlich kann man bereits Ende November anfangen zu dekorieren, was ich in manchen Jahren auch mache, aber dieses Jahr hatte ich einfach nicht so richtig Lust. So wirklich weihnachtlich fühle ich mich auch immer noch nicht. 
Ich habe deshalb lieber eine Winterdeko aus kleinen Stücken von Birkenstämmen, die ich nach dem Sägen bemalt habe, zusammengestellt.

Eine Anleitung wird hierfür sicher keiner benötigen. Die Stämme sind aus dem Brennholzvorrat meiner Eltern und mein Vater hat sie für mich zugesägt. Die Teelichthalter haben wir mit einem Lochsäge-Aufsatz für die Bohrmaschine angefertigt. Das Kupfer ist Lack aus dem Baumarkt und die anderen Farben sind Acrylfarben aus dem Bastelbedarf.

Seid Ihr schon im Weihnachtsdekofieber? Oder wird das mehr eine Last Minute Aktion?
PS: Nicht wundern: Es hat leider nicht so gut geklappt, die brennenden Kerzen hübsch zu fotografieren, deshalb sind die aus. 🙂 

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

2 Comments

  • Reply Tina Tausendschoen

    Bei mir stehen ja 2 große Birken im Garten – ich könnte ja praktisch mal die Säge rausholen 🙂 Tolle Idee!
    Ach übrigens- ich habe gelesen, dass ihr in KA ein Bloggertreffen hattet, muss ja toll gewesen sein. Da wäre ich gerne mit dabei gewesen :-)))
    Grüße aus der Nachbarschaft
    Tina

    18. Dezember 2013 at 20:50
  • Reply Roboti und da Höm

    Schön! Ich mag Birkenäste sowieso und deine Kerzenständerdeko noch mehr!

    16. Dezember 2013 at 12:23
  • Leave a Reply