Gesehen Straßen, die ich noch nicht kannte
Gehört Den wütend schreienden Jungen von nebenan. Er ist im Stimmbruch und seine Stimme wechselte selbst im selben Wort zwischen jungenhaft hoch und männlich tief. Hihi
Gelesen Der Erinnerer und dazu passende Sekundärliteratur
Getan prokrastiniert (also geputzt, genäht, gekocht…)
Gegessen Sushi
Getrunken Kaffee
Gefreut dass das süße Kätzchen, das vor unserem Haus spielte, sich ganz lange streicheln ließ
Geärgert über meine Mutter
Gelacht über das Kätzchen
Gedacht Oh Gott, diese Hausarbeit bringt mich um. Und fertig wird sie sicher auch nicht mehr.
Geplant einen Masterplan, um die Hausarbeit doch noch fertig zu kriegen
Geklickt Ferm Living
Wochenrückblick nach Fräulein Julia – mal sehen, wie oft ich wirklich einen poste. Ich bin nicht gut im regelmäßig-irgendwelche-Dinge-tun. Ich finde aber montags praktischer als freitags, deshalb stehen die Chancen schonmal etwas besser.
Gestern gab es bei uns kein sonntagssüß. Abends brachten allerdings meine Eltern eine riesige Menge Äpfel mit, die es jetzt zu verwerten gilt. Hoch im Kurs stehen Apfelmus und Kuchen, bei dem die Apfelstücke gaaaaanz gaaaaanz klein geschnitten werden und zu Apfelmatsch zerfallen, damit Herr Freund ihn auch isst.
Vielleicht höhlen wir aber auch ein paar der Riesenäpfel aus und stellen ein Teelicht rein, wer braucht schon Kürbisse, wenn er Riesenäpfel hat.
7 Comments
Der Wochenrückblick am Montag wäre auch was für mich. Freitags und am Wochenende sind meist andere Dinge als der Laptop wichtig.
Dabei wäre auch das "über die Mutter ärgern" ein Punkt gewesen. Worüber hast Du Dich bei ihr geärgert?
Liebe Grüße, Sindy
19. September 2011 at 09:13Die Äpfel, anstelle des Sonntagssüss, sehen aber auch sehr leckerschmecker aus! 🙂
12. September 2011 at 22:11Wie schön, jetzt gibts hier auch einen Wochenrückblick. Apropos Regelmässigkeit. Ich habs diese Woche auch nicht so geschafft, wie ich eigentlich wollte.
12. September 2011 at 10:29Ohh Hausarbeiten! Ich war da immerimmerimmer auf dem letzten Drücker, aber dann hat es doch irgendwie geklappt rechtzeitig fertig zu werden.
Ich bin die Königin im Prokrastinieren. Masterpläne gibt es da nicht. Einfach Zähne zubeißen, Nächte durcharbeiten und fertig :)! Viel Erfolg!
12. September 2011 at 09:52deine einstellung finde ich sehr gut 😉
ich bin eine unter vielen. es sind um die 20 einrichter. ich falle da bestimmt gar nicht auf 😉 aber wie gesagt, sag was du denkst. ist mir auch lieber, als wenn du gar nichts sagst… ich weiß ja jetzt bescheid, was das heißt *g*
lieben gruß dani
12. September 2011 at 08:31🙂 huhuuu… nur ganz schnell: ich mag deine ehrliche art und bitte dich darum, dass du so ehrlich bleibst. du darfst also auch gerne nach ausstrahlung kritik äußern 😉 ich will ja nicht weich gespült werden…
schönen tag noch liebes…
12. September 2011 at 07:58dani
Hihi das mit den Teelichtern ist ja eine gute Idee!
12. September 2011 at 07:16Und prokrastiniert hab ich auch sehr effizient in den letzten Tagen (allerdings mit einem Fünkchen schlechtem Gewissen…)