Gestern habe ich den Wochenrückblick verbummelt, deshalb kommt er hier an dieser Stelle:
Gesehen Bauer sucht Frau (ja, wirklich)
Gehört von Hochzeitsplänen
Gelesen The Weekender, die neue Ausgabe.
Getan Garnelen entdarmt
Gegessen einen Dambedei
Getrunken weißen Traubensaft
Gefreut über Hochzeitspläne
Geärgert über Eltern (nicht meine eigenen)
Gelacht über Verhörer
Gedacht Ich bin so müüüüüde.
Geplant meinen Geburtstag, auch wenn er erst im Januar ist
Gekauft einen überdimensional großen Milchkaffee
Geklickt das neue Solebich
Wochenrückblick nach Fräulein Julia
Dienstag ist aber eigentlich Stephies Heldentag, weshalb hier auch direkt noch meine Helden des Alltags kommen:
Die Küchenmaschine kennt Ihr ja schon, trotzdem schafft sie es aktuell nochmal hierher.
Meine neuen Pantoffeln, von Muji. Sie dürfen jetzt abwechseln mit den superhässlichen Filzpantoffeln meine Füße wärmen.
Mein größter all-time-hero ist meine unbedingte Zuversicht, dass ich Dinge hinkriege, wenn ich nur wirklich will.
Aktuell habe ich beschlossen ein Kleid für Weihnachten im Rahmen des Weihnachtskleid-Sew-Alongs zu nähen. Ich habe schon einen Schnitt, den die Burda als sehr leicht einstuft, gefunden, aber die Burda lebt ja in einer anderen Welt.
Aber ich bin zuversichtlich, dass ich das vor Weihnachten hinkriege. Wenn nicht diese Weihnachten, dann nächste.
6 Comments
die muji pantoffeln sind ja toll ! ich glaube die muss ich auch haben. und die küchenmaschine! wieviele geschenke darf man sich eigentlich selbst unter den weihnachtsbaum legen ? 🙂
15. November 2011 at 09:49Mir fällt gar kein Grund ein, warum Du es nicht zeigen könntest! Ich hoffe so sehr, dass Du Dich trauen wirst. Du machst immer so schöne Sachen!
Liebe Grüße, Sindy
15. November 2011 at 08:37Süß, Du hast ja auch die Matroschka-Cups. Die find ich so schööön 🙂
Ich bin schon so gespannt, wie Dein Kleid aussehen wird. Es wird ganz großartig werden und Du wirst durchhalten. Da bin ich mir sicher!
Liebe Grüße, Sindy
15. November 2011 at 08:22ich will auch so ne küchenmaschine. toll!
du das haus ist ein holzfertighaus, das heißt die wände sind aus holz, die fassade und theoretisch innen auch, soweit wir das haben möchten. man kann inner aber auch ne verputze wand haben. generell sollte das verhältnis aber 50:50 sein, wegen dem Raumklima… So haben wir das auch gemacht. das holz wirkt aber überhaupt nicht "drückend" oder duster…. ich stell bald fotos von innen ein, damit man sich das ganze vorstellen kann 🙂
15. November 2011 at 07:44Du hast zweimal voll ins Schwarze getroffen! Ich mag Birkenstock auch nicht, find ich superunbequem. Aber Männerfüße dürften anders geschnitten sein 🙂
15. November 2011 at 07:34Hihi, die Ballerina – Hausschuhe sind ganz wundervoll, ich weiß aber wer sie ganz schrecklich finden würde ;-).
15. November 2011 at 07:13Du nähst dir selbst ein Kleid? Du bist großartig!