Dank Feiertagswochenende kommt der Rückblick auf letzte Woche etwas verspätet und in komplett unchronologischer Reihenfolge. Ich hoffe, Ihr habt Euch gut erholt am langen Wochenende!
Gefärbt – Eier im Freestyle.
Gefahren – Baaaaaahn.
Waaaaaaah. Ich hasse es. Zum Glück nur one way.
Erklärt mit bitte nochmal jemand, wie man bei pünktlicher Abfahrt auf einer regulär
15min langen Strecke ohne Zwischenstopp 7 Minuten Verspätung erfahren kann.
Und die dann danach natürlich auch halten.
Geguckt – ziemlich müde aus der Wäsche.
Ich schlaf nicht gut, wenn mein Mann nicht da ist.
Gefreut – dass mein Mann heimlich für mich im weltbesten Nachbarland Zeitschriften geholt hat.
Geguckt – Schwarzwaldklinik.
Gefrühstückt – morgens um 9 unter der Woche mit Sekt.
Gelacht – mein Mann hat dekoriert.
Hübsch und funktional so ein Legokopf.
Gefahren – mit Papas Auto.
Oh Wunder, mit Gangschaltung fahren verlernt man ja doch nicht.
Bis morgen könnt Ihr übrigens noch am Gewinnspiel teilnehmen und Euch den blühenden Frühling ins Haus holen!
14 Comments
Hi Miri, I pop in from time to time to read your lovely blog and practise my German :). I was thinking, if you like these Dutch magazines, you may also like Flow magazine (www.flowmagazine.nl). It does have more text than the lifestyle magazines in your picture though, so if reading Dutch is a problem, it's probably not your cup of tea. Anyway, I wanted to alert you to it.
Greetings from Amsterdam!
3. April 2013 at 10:16Hi Renske,
3. April 2013 at 10:24that's so sweet of you – in my picture, on the left side, there actually is Flow Magazine. I absolutely love it although it's pretty difficult to read longer texts without any knowledge of Dutch – I try to make sense of it with my German and my English (and online dictionaries) and it works quite well but it also is exhausting. So I might take Dutch classes in the next months when I'm not so busy with examens anymore. 🙂
Thank you so much for your comment, I like to hear from my (international) readers!
Ah, I completely overlooked it! Kudoz to you for trying to learn some Dutch :). As for Flow, I have some old 2010 and 2011 issues lying around that I don't really know what to do with. Let me know if you are interested – I would gladly let you have them.
3. April 2013 at 13:39I'm definitely interested. It's my favorite magazine ever – I hardly can resist buying the international edition but that would clash with my plan to learn Dutch. I found a crash course today but I'm not sure if it's right for me. I'll see.
3. April 2013 at 17:41If you want to just drop me an email to miri(at)mirisjahrbuch(dot)com
Die Bahn ist doof… Ich fahre zum Glück selten damit. Aber jedes zweite Mal hat sie Verspätung!
2. April 2013 at 20:39Liebe Grüße, Goldengelchen
So ein lieber Mann! Herzliche Grüße!
2. April 2013 at 17:49Der Lego-Kopf ist immer wieder herrlich anzusehen. Ich glaube damit kann man jeden Mann glücklich machen oder?
Liebe Grüße
Juli
2. April 2013 at 17:11Aww da schau ich deine Bilder an und denke: Diesen Bahnhof kenne ich doch und Verspätung sowieso:) Dann lese ich das du aus Karlsruhe kommst. Sehr cool! Ich finde es immer spannend andere Bloggerinen zu treffen die aus meiner Nähe kommen, dass ist ja eher selten 🙂
Tollen Blog hast du und eine neue Leserin 🙂
Liebste Grüße 🙂
2. April 2013 at 09:42Hehehe Schwarzwaldklinik. Immer geschaut. Die Legoköppe sind jetzt auch bei uns da. Juhu. Meine kleine Tochter hat erst mal ihre ganzen Ostersüßigkeiten darin verstaut. Sehr vielseitig, diese Dinger 🙂 Liebe Grüße!
1. April 2013 at 15:11Sie sind genau richtig für Ostersüßigkeiten. 🙂
1. April 2013 at 16:01Schwarzwaldklinik. Sekt am Morgen. Kunterbunte Ostereier…
Das klingt nach einer genialen und freudigen Woche. Die Ernsthaftigkeit mal an den Nagel gehangen-yes, das gefällt mir 😉
Liebe Grüße.
Ich liege heute nur noch auf dem Sofa. Lesen. Fernsehen. Gammeln. Muss auch mal sein 😉
1. April 2013 at 15:06Die Ernsthaftigkeit fotografiere ich zumindest nicht. Muss man ja nicht auch noch für die Nachwelt dokumentieren. 🙂
1. April 2013 at 16:02Schwarzwaldklinik! Wie geil!
1. April 2013 at 10:18Rate mal, wer dafür eigentlich zu jung ist. 🙂 Ich hab nur sehr, sehr frühkindliche Erinnerungen daran.
1. April 2013 at 16:02