Follow:
fernlane.de

Wochenrückblick (KW 30)

Diese Woche habe ich (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge)…
… nach der schönen (und verschwitzten) Hochzeit am Freitag einen der schönen, von der Brautmutter handgemachten Pompoms geklaut (Die Trauzeugin hat’s erlaubt!)… 
… mehr Eis gegessen als sonst im ganzen Jahr…
… auf dem Sofa gefaulenzt…
… lecker gegessen… 
… den Minions zugeguckt…
… die luftigste Pünktchenbluse getragen.
Im Moment genießen wir ein kühlendes Gewitter und freuen uns über Temperaturen unter 30 Grad. Der Sommer hat es nicht leicht mit uns, erst ist er uns zu kalt, dann zu heiß. So ein Mittelding wäre toll, oder? In jedem Fall und bei jedem Wetter: Happy Restsonntag!
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

6 Comments

  • Reply schokominza

    …hm, so'n pompom steht auch noch auf meiner to-do -liste. hab irgendwo im netz einen aus plastiktüten in wetterfester abwandlung gesehen. – muss unbedingt ausprobiert werden!
    LG – steffi

    31. Juli 2013 at 08:35
  • Reply Kathy

    So einen Pompom hätte ich aber auch mitgehen lassen 😉
    Ich liebe die Minions – einfach zu süß!

    29. Juli 2013 at 18:54
  • Reply 101dingein1001tagen

    Ach, ich könnte eigentlich gut mal Pompoms basteln, wenn ich das hier so sehe. Sieht wirklich fabelhaft aus, das Teil! Die Bluse übrigens auch.

    29. Juli 2013 at 17:33
  • Reply Karla

    Der Pompon könnte auch wunderbar meinen Balkon zieren! Hätte ich auch sofort geklaut. Die Minions muss ich auch noch sehen und wehe ich bekomme nicht auch so einen wie Du dazu! dann gibs aber Ärger 🙂
    lg Karla

    29. Juli 2013 at 10:39
  • Reply Anette

    Also zu allererst mal: Hast DU nicht Pompomverbot???

    Heute ist das Wetter wie gewünscht "so mittel" und WOHER hast du diesen herzzerreißen kitschigen Minion?

    29. Juli 2013 at 06:12
    • Reply Miri von Miris Jahrbuch

      Ich hab Pompombastelverbot. Pompoms klauen darf ich anscheinend. Und den kitschigen Minion hab ich aus dem Kino.

      29. Juli 2013 at 06:13

    Leave a Reply