Gesehen Julie&Julia, aber nur halb, weil ich eingeschlafen bin.
Gehört ein wenig Philipp Poisel
Gelesen The Weekender, allerdings noch in der zweiten Ausgabe, weil die dritte noch nicht bei mir ist.
Getan Gulasch gekocht
Gegessen beim Gulasch um die Fleischstückchen herum – geschmortes Fleisch mag ich nicht besonders, eigentlich gar nicht. Aber ich mag Gulaschsoße!
Getrunken Kaffee, Weißwein, Multivitaminsaft und wie immer zu wenig Wasser
Gefreut nette Worte
Geärgert über grundlos gesperrte TANs (auch wenn die Bank behauptet, dass es nicht an ihrem supertollen elektronischen TAN-System liegt, das sowieso ständig irgendwelche Macken hat… nee, ist klar, ich kontrolliere die Nummer mehrmals sorgfältig und gebe trotzdem 3 Mal eine falsche ein… ganz sicher nicht. Kann ich vielleicht meine Papierlisten wieder haben?)
Gelacht über Nachbarin B. aus dem Erdgeschoss, die sich ihr Zipfele mit der Brotschneidemaschine abgeschnitten hat. Natürlich ist das ansich gar nicht nicht lustig, sondern ziemlich schmerzhaft und löste unmittelbar Sympathieschmerzen bei Herrn Freund und mir aus. Aber Zipfele für Fingerkuppe ist witzig.
Gedacht Mal wieder: Dass dieses Weihnachtswichtelauslosungssystem von Herrn Freunds Familie für den Arsch (tschuldigung) ist, aber immerhin geben wir dadurch nur sehr wenig Geld für deren Weihnachtsgeschenke aus.
Deshalb können wir getrost bei der Wunschzettelaktion der freundin und der Arche mitmachen und dem kleinen O. aus Frankfurt seinen Wunsch erfüllen.
Geplant einen Nähgarnrollenhalter, den Herr Freund bauen darf. Eigentlich darf er den auch planen, aber ich habe geholfen.
Geklickt vermoebelt.at
Wochenrückblick nach Fräulein Julia
Viele verstehen nicht, warum ich den Blick von unserem Balkon bzw. aus Wohn- und Schlafzimmer so schön finde. Ich mag das Hinterhofchaos und die seltsam anmutenden halben Häuser. Da kann auch Novembernebel nichts dran ändern.
16 Comments
wunderschöner blick! hätte ich auch gerne. ist aber im ersten stock nicht möglich.
11. November 2011 at 17:19Achja, wann/wo lief denn Julia&Julie?
7. November 2011 at 18:34Oh das ist ja ätzend mit den TANs. Ich wünsche mir momentan auch meine alte TAN-Liste zurück. Mir ist letztens mein Portemonnaie (natürlich mit ec-Karte etc.) gestohlen worden, und da man für dieses tolle Chip-TAN ja immer die ec-Karte braucht, kann ich momentan keine Überweisungen tätigen. Echt nervig…
7. November 2011 at 18:30Die Aussicht von deinem Balkon mag ich auch irgendwie. Bei mir ists ähnlich, nur mit mehr grün davor.
ich weiss nicht ob ich zipfele in meinen sprachgebrauch übernehme – aber ich liege grade vor lachen auf der tastatur 🙂
7. November 2011 at 12:57Julie&Julia hab ich auch gesehen!
7. November 2011 at 10:05Hallo – danke für die Quellenangabe! 🙂 Ich kann mir vorstellen, dass es gar nicht immer so einfach ist, die im Internet herauszufinden – vor allem weil so viele Bloggerinnen meinen Wochenrückblick schon übernommen haben…
PS: Das Hinterhoffoto finde ich klasse!
7. November 2011 at 09:10Böser Herr Freund! Ganz, ganz böse ;-)! Es hatte sogar Überlänge und viele Promis waren dabei – ein wahrliches Traumschiff-Highlight *stichel – quäl* Aber dann hast Du was, worauf Du Dich heute Abend freuen kannst 😉
7. November 2011 at 09:09Danke für die schnelle Antwort. Nun bin ich schlauer. Ist gar nicht immer so einfach die richtige "Quelle" anzugeben ( kommt mir irgendwie ein bisl bekannt aus Diplomarbeitszeiten vor;) )
7. November 2011 at 08:57Werde trotzdem gerne weiterhin deine Wochenrückblicke verfolgen.
Gestern Abend habe ich an Dich gedacht, ich habe nämlich *flüster* das Traumschiff gesehen. Die Jubiläumsfolge! Ich hoffe Du auch :-)? Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
7. November 2011 at 08:48Puh, da bin ich aber erleichtert! So richtig gelaubt hätte ich es auch nicht, dass Du meine kleine Stichelei persönlich nimmst. Aber ohne Frühstück im Magen reagiere ich auch ganz anders als sonst 😉
Kannst Du den Weekender empfehlen? Was liest Du darin am liebsten?
Hast Du das Gulasch-Rezept in elektronischer Form? Ich suche noch nach einem tollen Rezept .. Magst Du mir Deines schicken?
Liebe Grüße, Sindy
7. November 2011 at 08:44PS: Ach ja, zum Gucken brauchste ja auch den link (uups): http://mademoisellelebegern.blogspot.com/2011/11/lebegern-wochenruckblick-kw44.html
7. November 2011 at 08:42Hallo liebe Miri, weiß gar nicht, ob ich mich bei dir schonmal zu Wort gemeldet habe. Aber ich lese deinen Blog schon seit einiger Zeit regelmäßig und sehr gerne. Die Rubrik Wochenrückblick hat mir sofort gut gefallen und ich habe sie für mich adaptiert. Nun frage ich mich, ob dies überhaupt in deinem Sinne ist? Vielleicht möchtest du es dir einmal anschauen und mir dann deine Meinung dazu mitteilen? Ich wollte jedenfalls nicht einfach deine Idee "klauen".;)
Die Weihnachtswunscherfüllaktion find ich super. Hatte bisher noch nichts davon gehört und werde mir auch mal einen Wunschzettel heraussuchen.
Einen guten Start in die neue Woche. Lieben Gruß
7. November 2011 at 08:41Hihi, das mit der Gulaschsoße find ich witzig. Ich hätte Dir das Fleich gern abgenommen 🙂
Wo bestellst Du Dir den Weekender? Irgendwie liest den die gesamte Bloggerwelt, jetzt muss ich auch mal reinschnuppern!
Der Nähgarnrollenhalter klingt interessant. Ich sammel auch schon Ideen. Für welche Form hast Du Dich entschieden?
Liebe Grüße, Sindy
7. November 2011 at 08:30Oh nein, so gemein war das gar nicht gemeint! Ich dachte nicht, dass Du das so auffasst! Sry!
Ganz ehrlich, wärst Du in erreichbarer Nähe gewesen, ich hätte Dir eines von den beiden abgegeben! In solchen Momenten muss ich wirklich sagen, dass mir Geben mehr Freude bringt, als selbst essen. Unsere Gäste haben alle zu Hause ein kleines Paket mit 2 Brötchen in ihren Taschen gefunden und sich sehr gefreut!
Mh.
7. November 2011 at 08:26Zipfele – zum Schreien!
7. November 2011 at 08:12Scheinbar bin ich doch nicht die Einzige, die am Wochenende Weihnachtsgeschenke bestellt hat.
7. November 2011 at 07:44