Gesehen – Durlach bzw. Karlsruhe von oben
Gehört – Fußball (meistens schau ich nicht hin, sondern lese nebenbei)
Getan – Omas altes Leintuch gefärbt und zur Tischdecke erklärt; Lego gebaut
Gegessen – u.a. Flammkuchen, Spagetti Bolognese
Getrunken – u.a. viel Kaffee und Espresso
Gelacht – über Geschichten vom „dümmsten Kaninchen der Welt“ (ich zitiere die Besitzerin)
Geärgert – über schlecht vorbereitete und durchgeführte und dadurch sinnlose Seminare mit Anwesenheitspflicht.
Geplant – Hochzeitsmenü (✓)
Wochenrückblick so ein bisschen und in etwa nach Fräulein Julia
9 Comments
🙂
25. Juni 2012 at 11:57ich denk mir manchmal wörter aus , kann bei dem wort schützenbraut auch so gewesen sein 😀
ich hab da als jugendliche immer rumgehangen, also aufem schützenfest , aber im verein war ich nie , bin doch nicht blöd. 😀 dörfler sind ganz schön eigen und können biestig sein, vor allem die frauen . meine freundin hatte es auch nicht so einfach , aber hat sich gut " angepasst " ich hab ihr geraten die zickereien zu ignorieren und erst recht nett zu denen zu sein . hat geholfen 😀
die dörfler freunde von meinem andre´ haben auch etwas gebraucht bis sie ihre vorurteile abgelegt haben , heute mögen die mich , aber gab viel streit, weil ich mir nicht alles gefallen lassen. wäre andri allerdings mit seinen dorffreunden so verbunden gewesen, dass er auch im schützenverein gewesen wäre, dann wäre ich niemals mit ihm zusammen gekommen, das geht mir dann doch zu weit . diese übertriebene zusammengehörigkeit.
vlg
19. Juni 2012 at 16:37eine braut vom schützen . schützenfest ! oh , ich dachte sowas gibt es in jedem dorf 😀 ist ein verein. mit den genauen traditionen hab ich mich noch nicht beschäftigt , dort gibt es auch nen schützenkönig , hat ein bißchen was von karneval 😀 vlg
19. Juni 2012 at 05:20ich möchte einen kanninchen geschichte hören 🙂
18. Juni 2012 at 20:50Diese Anwesenheit-um-alles-in-der-Welt-Geschichten find ich auch völlig schrecklich. Da sollen sie doch lieber vorher filtern, oder nen Test machen, und wer besteht, muss nicht hin. Kostbare Lebenszeit, die da verloren geht …
Lieben Ggruß, Maja
18. Juni 2012 at 17:57ja, ich habs noch gar nicht kapiert – wohnst du denn auch in ka?
18. Juni 2012 at 16:54verwunderte grüße von birgit
oh so grün sieht karlsruhe von oben aus!? und die inka hast du gelesen;)
18. Juni 2012 at 13:22die wunderbare batikfarbverlauftischdecke hab ich neulich schon bei dir bewundert!
herzlichst birgit
oh, beim Anblick der Lego-Blümchen bekomme ich Lust auf einen Lego-Spiel-Nachmittag 😀
18. Juni 2012 at 07:47:-D, jetzt weiß ich auch warum der Höm den Gomez nicht mag…
18. Juni 2012 at 06:11