Ich bin sehr gut darin, Handwerker in den Wahnsinn zu treiben. Ich stelle laufend Fragen und verstehe dann die Antworten nicht, weil es leider kein Langenscheidt Handwerker-Deutsch / Deutsch-Handwerker gibt.
Nichtsdestotrotz geht es voran. Immer noch zu langsam für die kleine ungeduldige Miri, aber es geht voran.
Damit Ihr wisst, wovon ich rede, hier einige Einblicke.
(1) Licht! Ausblick! Drei kerzengerade Fenster statt Schräge mit Mini-Dachfenster!
(2) Stahlträger! Darf sogar sichtbar bleiben – wird aber noch weiß lackiert.
(3) Herr Freund macht Strom. Gleichzeitiges Dampfgaren, Waffeln backen, Tee und Kaffee kochen und Mikrowellenpopcorn machen ist in Zukunft möglich.
(4) R2D2
(5) Flur… in aufgeräumten Zustand! Trotzdem steht alles im Weg… Aber egal!
(6) Die schönsten dreckigen Fenster der Welt!
5 Comments
ja so ein wörterbuch der handwerkersprache wär schon was feines…
20. Oktober 2010 at 14:50Liebe Miri, Du bist auch schon wach;)…Gut, bin ich hier nicht ganz allein.
20. Oktober 2010 at 05:17Ich find ja gut kochende Freunde ganz famos, seitdem ich jedoch Veg bin und das ist schon ne ganze Weile, bekomm ich das immer aufs Butterbrot geschmiert;( diese ewigen Diskussionen…
Hab Du einen schönen Tag.
Liebe Jana – manchmal kommt es mir auch so vor, als würden wir ein ganzes Haus (um)bauen, aber es sind in der Tat nur um die 10qm Küche und ein winziger Balkon… Nunja. Es ist jetzt halt zu Beginn einiges schief gegangen und hat länger gedauert. Dafür wissen wir jetzt wie gut/schlecht unsere einzelnen Freunde kochen!
Miri
20. Oktober 2010 at 04:17Das wird dich;) wenn ich bedenk wie lang das allerdings schon geht, scheints, als bautet ihr bereits ein Haus. Ist ja in Eurem Landstrich mit der Muttermilch aufgesogenes Lebensziel und kein schlechtes;))) lg aus B nach darunter
20. Oktober 2010 at 04:09Baustellenimpressionen! Auch mal interessant 🙂 Bin schon gespannt auf die "Nacher" Bilder 🙂 Wir waren in der Nähe von Oberkirch im nirgends. Im wunderschönen nirgends!
19. Oktober 2010 at 10:03GLG
Ricarda