Follow:
fernlanekid, food

Ein (fast) zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag – im Regenbogen-Style

Kuchen Regenbogen zum ersten Geburtstag

fernlanekids erster Geburtstag naht und natürlich muss da ein Geburtstagskuchen her. Es wird ein so ziemlich zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag werden, das steht inzwischen fest. Ich habe ihn auch schon Probe gebacken, weil man ja nie weiß, ob sowas auch klappt.

Welchen Kuchen bekommt das Kind?

Bis ich zu der Entscheidung kam, dass es genau so ein Kuchen sein soll, dauerte es allerdings etwas, denn die Frage lautete: Soll das dann-nicht-mehr Baby einen normalen Kuchen bekommen oder einen ohne Zucker? Nach Recherche und Gesprächen war ich nicht wirklich schlauer: Die Antworten auf diese Frage waren nicht wirklich einheitlich. Von auf jeden Fall bis auf gar keinen Fall war alles dabei, wie es eben immer ist, wenn es um Kinder geht.

Ich googelte eine Weile, allgemein nach zuckerfreien / zuckerarmen Kuchen und auch speziell nach Kuchen für den ersten Geburtstag. Was mir da teilweise begegnete, ließ mich ein wenig am Verstand der Menschheit zweifeln: Ein zuckerfreier Kuchen mit 15 Datteln auf 70g Mehl? Oder 200ml Agavendicksaft? Bevor ich so einen Bullshit veranstalte, backe ich einen Kuchen mit ganz stinknormalem Zucker, das steht fest, Zuckerarten und ihre Eigenschaften hin oder her. (Es gibt auch viele Ideen, die ich echt okay fand, aber oft kommt dann Banane zum Einsatz. Allerdings mögen weder uberhusband noch fernlanekid besonders gerne Banane, auch nicht in Teigen. Die mit Liebe gebackenen Banana Bread Bites in unserem TK grüßen freundlich. Die esse ich alleine. Der Hund mag auch keine Banane.)

Ich bin dann einfach bei der weitestgehend zuckerfreien Ernährung des ersten Lebensjahrs geblieben: Der Kuchenboden für den ersten Geburtstag wird komplett ohne Zucker gebacken, auch die Creme bleibt ungesüßt. Lediglich das Obst bringt seinen Zucker mit.

Zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag im Regenbogen Style

Lieber mal testen

Nachdem ich mich für einen zuckerlosen Obstboden mit Quarkcreme entschieden hatte, hatte ich relativ schnell die Idee, das ganze als Regenbogen zu gestalten: Easy, schnell und trotzdem hübsch. So habe ich das gerne. Beim zuckerfreien Biskuit war ich mir allerdings nicht so sicher: Funktioniert das überhaupt oder zerbröselt das komplett? Dass es nicht nach besonders viel schmecken würde, war mir klar, aber es ging um die Handhabbarkeit.

Ich schmiss also die Küchenmaschine an und siehe da, es funktionierte. Da der Boden dann schon da war, testete ich auch die Deko – sonst könnte ich euch jetzt auch nicht vor dem Geburtstag den Geburtstagskuchen zeigen.

Nur für unerfahrene Geschmacksknospen

Wir haben den Kuchen heute gefrühstückt und ich kann euch nur ganz ehrlich sagen: Geschmacklich ist er für alle, die wissen, wie Kuchen schmecken soll, nicht so der Bringer. Backt wirklich nur einen kleinen Kuchen, fürs Kind. Vielleicht wollt ihr ein Cake Smash Shooting daraus machen. (Mir ist erst, seit ich den verlinkten Post gestern sah, bekannt, dass es sowas gibt.) Oder das Kind hat einfach etwas länger was davon. Oder ihr habt noch andere Kleinstkinder als Gäste, die dem Geburtstagskind beim Aufessen helfen können. Oooder ihr kippt (wie wir) über die Erwachsenenstücke eine ordentliche Portion Ahornsirup. Damit war er dann echt ok.

Zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag im Regenbogen Style

Und so geht es:

2 Eier
1 knapper EL Wasser

zusammen sehr, sehr, sehr schaumig schlagen. Das dauert eine ganze Weile, also lasst es die Maschine auf hoher Stufe machen.

50g Mehl (ich nehme 630er Dinkelmehl)
40g Stärke
1/2 TL Backpulver

mischen und in den Eischaum sieben. Zügig unterheben (nicht rühren!) und in einer kleinen Springform (16 oder 18cm, mit Backpapier ausgelegt) ca. 30 Minuten bei 170° Umluft backen.

Komplett auskühlen lassen, ggf. über Nacht. Dann die unebene Oberfläche gerade abschneiden und den Kuchen in zwei Halbkreise teilen.

250g Quark 

cremig schlagen und auf einem Halbkreis verteilen. Wer mag, kann an dieser Stelle noch etwas Obst zwischen die Schichten packen, aber ich hatte Angst, dass der Kuchen instabil wird. Dann den zweiten Halbkreis darauf setzen und den ganzen Kuchen nach Wunsch mit Quark beschmieren. Ich habe mich für eine dicke Schicht oben und nur wenig an den Seiten entschieden. Wer dem Kuchen ein dickeres Quarkkleid verpassen möchte, braucht natürlich mehr.

Obst 

in kindgerechte Stücke schneiden und darauf verteilen. Bei mir sollte es ja ein Regenbogen werden. Leider hatten wir hauptsächlich Beeren im Haus, weshalb ich eine gelbe Schicht aus Apfelmark mit Mango eingefügt habe. Falls ihr das vor habt, würde ich euch raten, das Mark etwas anzudicken, sonst zerläuft es recht schnell.

Für fernlanekids echten Kuchen zum ersten Geburtstag plane ich den Regenbogen aus Erdbeeren, Mango, Ananas, Kiwi und Blaubeeren zu machen. Das sieht sicher schön aus und sie mag auch die verwendeten Obstsorten (und verträgt sie gut – niemand braucht am Geburtstag Bauchweh!). Der Testkuchen kam aber auch richtig gut an, sie hat ein ganzes Stück verputzt und der arme Hund ging leer aus – das kennt er gar nicht, eigentlich landet doch genug unter dem Tisch.

Zuckerfreier Kuchen zum ersten Geburtstag im Regenbogen Style

goodbye and fernwell,

Miriam (die ganz froh ist, den Testkuchen gebacken und fotografiert zu haben, weil sie am Geburtstag des Kindes vermutlich den ganzen Tag heult und nichts auf die Reihe kriegt)

Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

No Comments

Leave a Reply