Follow:
fernlane.de

zwei mal süß

Heute gibt es einfach so mitten in der Woche gleich zwei Kuchenvariationen – eine gedeckte Kirschtarte und ein gedecktes Apfeltörtchen.  
Hauptwerk war die Kirschtarte, das Apfeltörtchen entstand aus Teigresten und einem vor sich hinschrumpelnden Apfel aus der Obstschale. Hier wird nichts verschwendet! Das Rezept findet Ihr unter den Bildern.
Rezept für die gedeckte Kirschtarte
Folgende Zutaten werden zu einem Teig verknetet:
330g Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
130g Zucker
2 Eier
140g weiche Butter
Ungefähr die Hälfte des Teigs kommt als Boden in die gefettete Tarteform und wird bei ca. 170° für ca. 20 Minuten vorgebacken.
In der Zwischenzeit 1 großes Glas Kirschen abgießen, 300ml der Flüssigkeit auffangen. Mit den 300ml Kirsch-Zucker-Saft eine Packung Vanillepudding nach Anleitung kochen – nur natürlich mit dem Kirsch-Zucker-Saft statt der Milch. Wenn es eine puddingartige Konsistenz annimmt, die Kirschen unterheben. 
Wenn der Boden fertig vorgebacken ist, aus einem Teil des restlichen Teigs einen Rand formen – vorsichtig sein, die Tarteform ist heiß! Dann die Kirsch-Pudding-Masse auf den Boden geben, den Rest des Teigs ausrollen oder mit den Fingern platt drücken und als Deckel auf die Kirschen legen. Bei ca. 140 Grad nochmals 50-60 Minuten backen.
Für das Apfeltörtchen habe ich Teigreste verwendet und statt der Kirschfüllung 1/2 Schrumpel-Apfel mit 1 Esslöffel Rosinen, 1 EL Zitronensaft etwas Zimt und Zucker vermischt und auf den Boden gegeben.  Den hatte ich im Crème Brulée-Förmchen auch schon vorgebacken. 
Die Apfelstückchen waren bei meinem Törtchen noch sehr hart, wer es also matschig mag, sollte sie vorher kurz andünsten, bevor sie auf dem Boden landen und mit Teig abgedeckt werden. Die Backzeiten habe ich bei dem kleinen Törtchen natürlich etwas reduziert, kann es jetzt aber nicht mehr genau sagen, weil ich einfach geguckt habe, wann der Teig denn schön braun war.
Share on
Previous Post Next Post

Das könnte dich auch interessieren

3 Comments

  • Reply Brause

    Ich Sitz gerade noch im Bett und möchte JETZT so ein dickes, großes Kirschtartestück!!!! Yummi

    5. August 2011 at 07:00
  • Reply Roboti und da Höm

    Sehr brav, nichts verkommen lassen und dann auch noch sowas hübsches produzieren!

    4. August 2011 at 09:05
  • Reply funkycathy

    Danke für das Rezept! Langsam komm ich nciht mehr hinterher mit allem ausprobieren wollen;-)
    und ich hab, glaub ich, die gleichen Teller…

    3. August 2011 at 18:23
  • Leave a Reply